Original von G-Driver
will über den winter meinen 2er GTI mit PF motor aufmachen!
und jetzt steh ich vor der frage soll ich
einen Turbo oder einen Kompressor verwenden?
welche vorteile bzw. nachteile gibt es?
Meine Meinung: Beim PF keins von beiden. Schlechte Basis.
Generell
Turbo:
weit mehr Endleistung, besserer Wirkungsgrad, dafür untenrum eher nix. Dezentes Turbo-Fauchen ist ein Ohrenschmaus.

Kompressor:
kommt draufan welcher
Eaton M45 oder M64 sind angeblich bis ca. 180PS standfest, darüber mindestens so anfällig wie ein G-Lader und machen einen Lärm, das einem das Grausen kommt

G-Lader:
geile Leistungsentfaltung von 2000 bis in den Begrenzer,
herrliches pfeifen im Schubbetrieb dank Bypasskreislauf,
bis zu ca. 230PS standfest realisierbar
Sehr Wartungsintensiv (abhängig vom Laderad) knapp 400€ pro Laderüberholung
Die G-Lader-Gesetze sind zu befolgen, sonst Laderschaden - teuer

wolfsburg-edition.info/wbb2/thread.php?threadid=46271
MfG
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hardcorr“ ()