an die ABF 16v fahrer..HILFE

      so hab jetzt wieder MAL rumprobiert. hab das leerlaufregelventil neu eingestellt, is a bissl besser. wenn man(n) ein paar MAL ins gas drückt stirbt er nimmer ab,außer man lässt ihn auf über 3000 touren hochdrehen und nimmt den fuß vom gas, da fällt er ins leere.ausgenommen der motor is einigermaßen warm. direkt nachm starten wenn er kalt is stirbt er sofort wieder AB.
      getauscht bzw überprüft sind jetzt: ansauglufttemperatursensor,kühlmitteltemperatursensor,potentiometer,unterdruckschläuche,
      leelraufregelventil,relais fürs motorsteuergerät,aktivkohlefilter.
      mir bleibt nur mehr der tuningchip der drin is, is das einzige was mir noch einfällt das vielleicht was damit zu tun hat.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Stadles“ ()

      so. nach fleißigem studieren von schaltplänen etc. bin ich jetzt so weit: lambdasonde war nicht angeschlossen, kabelbaum stammt teilweise vom vr, zumindest den kabelfarben nach.
      auto hat jetzt definitiv schneller a standgas. nach zwei dreimal ins gas steigen hält er sich. dafür ruckelt und zuckelt er wenn er noch kalt is ziemlich. hat teilweis leistungslöcher, nimmt kein gas mehr an so von 2000-3500touren, danach reisst er wieder voll an. motor läuft besser, hat noch mehr durchzug. nur den spaß mit dem gelgentlichen leistungsloch muss ich noch anbringen.
      mich wundert aber das das steuergerät fast 2 monate lang die lambda nicht als fehler abgespeichert hat obwohl sie nicht da war.