Empfehlund Digitaler Receiver mit ORF-Karte
-
-
Hallo Alex
Ich würde diesen nehmen:
Technisat Digit MF4-S silber inkl. ORF-Karte (0004/4680)
(Art# TEH00044680) DVB-S Receiver, Single-Tuner, Conax/Cryptoworks Kartenleser, Common Interface, 4.000 Programmplätze, automatisches Programmlistenupdate, Front-Display numerisch, OSD mehrsprachig, Videotext eingebaut, Komfort-EPG, DiSEqC 1.2, Over the air software upgrade, Scartanschlüsse: 2, k...
ich hab ihn selber und bin total zufrieden mit dem, schnelle umschaltvorgänge, software update,
ist zwar etwas teuer aber er ist es wert
LG StephanDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Golf_TDI“ ()
-
-
Die Frage wäre aber auch ob sich nicht gleich eine Umrüstung auf DVB-S (Satellit) rentiert?
Wie emfangt Ihr denn Eure Satprogramme??
Falls Ihr eine Sat-Schüssel + Receiver habt, würde ich am einfachsten die Sat-Schüssel auf Digital umrüsten und dann nen neuen DVB-S Receiver kaufen.
Vorteil: man braucht keine Hausantenne mehr, hat eben nur die Sat-Schüssel, und auch keine 2 Receiver (Sat + DVB-T) sondern 1.
Nachteil: vielleicht etwas teurer als nur nen DVB-T Receiver zu kaufen, da man auch ein neues Digitales LNB braucht, aber das ist ja meist spottbillig.
mfG
Sascha -
Hallo Zusammen
der TechniSAT hat einen optischen und einen koaxial ausgang
(DVB-S/1xConax/1xCryptoworks/1xCI/digital • 4000 Programmspeicherplätze • EPG • Teletext • Untertitel • DiSEqC 1.2 • Softwareupdate via Satellit oder RS232 • Dolby Digital AC3 • S/PDIF (optisch, koaxial) • 2x SCART • inkl. ORF-Karte • Abmessungen: 285mm x 40mm x 133mm • Gewicht: 0.5kg • Farben: silber oder titan)
sorry das ich die Infos vorher vergessen habe
LG Stephan -
hallo!
wird vermutlich öfters auftauchen die frage da der orf ja umstellt aber vllt kann mir ja jemand von euch weiterhelfen...
momentan: analoger sat + hausantenne für orf...4 fernseher und bei jeden steht ein receiver
was bräuchte ich da alles bzw was wäre sinnvoll?
empfangen würde ich gerne orf (digital) und sat...
danke!
mfg holger -
Original von Sascha
Die Frage wäre aber auch ob sich nicht gleich eine Umrüstung auf DVB-S (Satellit) rentiert?
Wie emfangt Ihr denn Eure Satprogramme??
Falls Ihr eine Sat-Schüssel + Receiver habt, würde ich am einfachsten die Sat-Schüssel auf Digital umrüsten und dann nen neuen DVB-S Receiver kaufen.
Vorteil: man braucht keine Hausantenne mehr, hat eben nur die Sat-Schüssel, und auch keine 2 Receiver (Sat + DVB-T) sondern 1.
Nachteil: vielleicht etwas teurer als nur nen DVB-T Receiver zu kaufen, da man auch ein neues Digitales LNB braucht, aber das ist ja meist spottbillig.
mfG
Sascha
aber wenn ich so einen digitalen receiver mit orf-karte hab dann brauch ich ja nicht auf dvb-s umrüsten oder hab ich was falsch verstanden!
naja bei mir wärs eine digitale sat-schüssel! also die vom genossenschaftsbau! -
-
-
Topfield TF 5000 CI Kostet 100€
ist meine empfehlung Digitaler Sat Receiver mit CI Schacht und für ORF brauchst keine KarteDVB-T is halt nur was fürs Auto wer kauft sich den schon für 150€ (bei denen kannst den 40€ Gutschein einlösen)so an Receiver wo man wieder eine Hausantenne braucht
und digitalen Sat hat doch schon fast jeder.
2 so Kasterln stehen haben is ja auch net schön.
:-wWer anderen eine Bratwurst brät, der braucht ein Bratwurstbratgerät!
VCDS 908.1 HEX+CAN
VW Audi Club BAD & MAD
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „chris.ro“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0