Lamborghini Farben

      RE: Lamborghini Farben

      Original von Rufio
      also ein freund vonmir hat sein 1ser golf cabrio in dem geld organge von lambo lackieren lassen.
      kostenpunkt für 1l= 500 oder 600 euro (bin mir leider nicht mehr so sicher)!

      Lg michl


      da hat er aber 400 für den namen lamoboo bezahlt und 100 für den lack. manchen leuten kann man wirklich alles reindrücken. der lack ist auf perl basis und danach kommt da eine lasur draus, dann klarlack mit zwischenschliff und danach wird nochmals kräftig poliert (bei lambo). da geht viel arbeitszeit drauf, der lack selber kostet das, wie jeder andere. bei solchen preisen lasst bitte die finger davon.

      RE: Lamborghini Farben

      Original von VW-Driver
      Original von Rufio
      also ein freund vonmir hat sein 1ser golf cabrio in dem geld organge von lambo lackieren lassen.
      kostenpunkt für 1l= 500 oder 600 euro (bin mir leider nicht mehr so sicher)!

      Lg michl


      da hat er aber 400 für den namen lamoboo bezahlt und 100 für den lack. manchen leuten kann man wirklich alles reindrücken. der lack ist auf perl basis und danach kommt da eine lasur draus, dann klarlack mit zwischenschliff und danach wird nochmals kräftig poliert (bei lambo). da geht viel arbeitszeit drauf, der lack selber kostet das, wie jeder andere. bei solchen preisen lasst bitte die finger davon.


      Wenns ihm gefällt!

      Ich sag MAL wennst net an guten Draht zu einen Lackierer hast dann kostet der Liter bzw KG Lack auch wenns nur "ganz normaler" ist auch 200-300 und Härter bzw Verdünung kommt auch noch dazu da zahl ich auch lieber etwas mehr und hab was was net jeder hat.

      Frag doch einfeich MAL bei den Lackierern in deiner umgebung oder dort wo du ihn lacken läst.

      mfg
      Dieser Post powerd by: HCC-VOLKSCARS.COM
      Suche: Für Golf 3: Waffenfach - Carbonmotorhaube - seltene Teile
      www.tuningsocietyaustria.at Erotik-Car-Blog
      ich bin lackierer, daher find ich den preis nicht gerechtfertigt, da ich die lackpreise kenne. wenn er aber schon 500 euro für einen liter zahlt, das MAL 4 oder 5+ sonstige materialkosten und arbeitszeit...mit sowas kann man halt geldmachen (mit namen die einen hohen rang haben) vw lacke sind ja auch nicht teurer als skoda lacke
      Original von VW-Driver
      ich bin lackierer, daher find ich den preis nicht gerechtfertigt, da ich die lackpreise kenne. wenn er aber schon 500 euro für einen liter zahlt, das MAL 4 oder 5+ sonstige materialkosten und arbeitszeit...mit sowas kann man halt geldmachen (mit namen die einen hohen rang haben) vw lacke sind ja auch nicht teurer als skoda lacke


      Da hast schon recht!
      Bin Maler und Anstreicher drum kenn ich auch die Preiße und die sind grad beim Autolack net ganz gerecht.
      Aber das is a anderes Thema!
      Dieser Post powerd by: HCC-VOLKSCARS.COM
      Suche: Für Golf 3: Waffenfach - Carbonmotorhaube - seltene Teile
      www.tuningsocietyaustria.at Erotik-Car-Blog
      Ich hab auf dem Lupo einen Lack mit Lamborghini Farbton. Giallo Spyder Met. Kostenpunkt pro Liter maximal 100 EUro wenn überhaupt. Das sind ja alles nur Farbtöne den du dir von jeder Lackmarke mischen lassen kannst. Wer glaubt er hat einen Lack von Lamborghini kann auch gleich an den Osterhasen glauben..