Leistungsabfall Golf 3 Tdi

      Leistungsabfall Golf 3 Tdi

      Hi an alle,
      hab ein ganz komisches Problem bei meinem 3er TDI, und zwar blinkt die Leuchte fürs Vorglühen beim Fahren aber nur wenn ich gefahren bin ihn abstelle und dann wieder anstarte. Bin letztes We von Wien bis Gleisdorf gefahren ohne dass die Leuchte blinkt. Von dort weg, blinkt wieder und kaum noch Leistung vorhanden. HaB auf der Autobahn mit Mühe und Not 120km/h geschafft.
      Das passiert aber nur wenn ich ihn erneut anstarte bei warmen Motor.
      Wenn ich ihn anstarte bei warmen Motor läuft er rauf auf 3000 Touren und dann wieder Standgas, die Leuchte blinkt und kaum noch leistung.
      Was kann das sein, bin für jeden Tipp dankbar!!

      mfg
      [CENTER]Geschwindigkeit ist ein Nebenprodukt -
      das kommt vom Schnellfahren[/CENTER]

      RE: Leistungsabfall Golf 3 Tdi

      Wenn die Vorglühlampe blinkt, bedeutet dies Notlauf, bzw. Fehler im MStG abgelegt, da hilft nur Fehlerauslesen weiter.

      Fahr zum ÖAMTC/ARBÖ oder VW und lass den Fehlerspeicher auslesen, wenn die Lampe eine Fehleranzeige ist, dann ist sie auch im Fehlerspeicher abgelegt. Fehlermöglichkeiten gibt´s viele.

      Dann wär noch interessant was für ein BJ. und welcher Motorkennbuchstabe.


      Um´s zu versinnbildlichen...das blinken kann alles mögliche heissen: z.b.:

      Fehlercode: 741
      Bremspedalüberwachung unplausibles Signal

      Mögliche Ursachen:
      Bremslichtschalter (F) defekt
      Bremspedalschalter (F47) defekt

      Mögliche Auswirkungen:
      Vorglühlampe blinkt
      Bremslicht defekt

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DOC!“ ()