HC-Wert zu hoch

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      HC-Wert zu hoch

      bei der Pickerlüberprüfung (Golf 2 GTI mit KAT, PF mit 107 PS) wurde ein zu hoher HC-Wert (120, 60 ist normal soweit ich weiss) festgestellt.
      woran kanns liegen?
      Verteilerkappe und Finger sind neu, Zündkabel hab ich heute durchgemessen, dürften auch passen.
      Kerzen sind auch noch nicht so lange drinnen.
      kanns eventuell die Lambdasonde sein?

      Edit:

      CO bei Leerlaufdrehzahl: 0,120 Vol%
      HC bei Leerlaufdrehzahl: 120 ppm
      Leerlaufdrehzahl: 850 min

      CO bei erhöhter Leerlaufdrehzahl: 0,380 Vol%
      Lambdawert 0,978
      erhöhte Leerlaufdrehzahl: 2400 min
      ROLLIN´LOW

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „golf2.8“ ()

      Schlechte Werte müssen nicht immer von der Zündanlage kommen!
      Ein erhöhter HC Wert kann sowohl durch Falschluft als auch mitverbranntes Öl entstehen.

      Die Lambdawerte sind auch nicht berühmt!
      Das wird deutlich wenn bei erhöhter Drehzahl der CO Wert zu hoch und der Lambdawert zu niedrig sind.

      Lg!
      Hört sich für mich nach verstelltem Luftmengenmesser an.
      Ist bei mir auch der Fall gewesen.
      Am Luftmengenmesser befindet sich unter einer blauen Abdeckkappe eine Imbusschraube. Mit der wird der Widerstandswert verändert. Häng ihn MAL an einen Abgastester und versuch dort MAL zu drehen.

      RE: HC-Wert zu hoch

      ich war gestern beim öamtc (mit meinem 2er), bei mir hat alles gepasst

      hab den typen gefragt, was der hc-wert zu bedeuten hat
      der fachmann beim öamtc hat zu mir gesagt, dass der hc-wert ned über 100 sein darf, weil es sonst eine falsche verbrennung ist
      es liegt vL. an den ventilen (macht vL. nicht mehr gescheid auf und zu? - gehören neu eingeschliffen)) oder an der verdichtung.

      obs wirklich stimmt, weiß ich nicht, so hat er es auf jedenfall zu mir gesagt ;)

      lg bloody
      hab beim Arbö Kompression prüfen lassen
      der hat aber nur eine Zündkerze rausgedreht (die 1. links) und alle anderen drinnengelassen
      er meinte der Zylinder habe nur mehr 6 bar
      hab aber dann selbst mit einem Kompressionsprüfer vom Zgonc gemessen
      alle Kerzen raus, Hallgeber und Kabel von der Zündspule abgesteckt
      alle Zylinder um die 14 bar bis auf einen der hat so um die 13
      also sollte alles normal (10-13 bar beim 1.8) sein bezüglich Kompression, oder?

      hab noch folgende Symptome: Fehlzündungen am Stand, unrunder Leerlauf obwohl die Drehzahl nicht schwankt und leichtes ruckeln AB und zu bei kostanter Fahrt ohne zu beschleunigen.

      könnte es doch an der Lamdasonde liegen?
      ROLLIN´LOW
      Original von rocco-16V
      kompression ist sicherlich ok

      lambdasonde könnte es sein, vorm KAT ist die Auspuffanlage aber dicht oder?

      check zur sicherheit MAL deine Motormassekabel, speziell beim Wasserflansch seitlich am Kopf

      naja es bläst ein bisschen zwischen Hosenrohr und KAT
      aber ich glaub das hat keine Auswirkung
      ich werd MAL das Massekabel checken so wie du gesagt hast
      was wäre genau zu prüfen? vermutlich ob´s fest sitzt, oxidiert ist, etc.?
      ROLLIN´LOW