Felgen eintragen ohne Festigkitsgutachten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
-
-
-
freut euch schon MAL auf die neue Regelung bezüglich Felgen die die Herrn in Brüssel sprich EU planen: die wollen das in Zunkunft nur mehr die Felgengrössen die im Typenschein AB Werk eingetragen sind zulassen.
(näheres zum Thema findet ihr in der aktuellen VW Speed)
zu deiner Frage: ich würd mich ned drauf verlassen das die eingestanzte Traglast in Amifelgen reicht.
Philzlaus hat trotz Gutachten so seine Probleme die Budniks eingetragen zu bekommen.
angeblich wegen der Spitzen die ja nicht MAL aus der Felge rausstehen.
ich würde mich vorab MAL bei TÜV/ Zivilgutachter und MA46 erkundigen und denen eventuell auch gleich ein Foto der Felge zeigen.
und gleich wenn nötig schriftlich bestätigen lassen das sie die jeweilige Felge eintragen.
weil wäre nicht zum ersten MAL das sie bei der MA binnen kürzester Zeit ihre Meinung ändern und man schaut dann blöd aus der Wäsche.ROLLIN´LOW
-
wenn die traglast/dimension/ET eingegossen ist, kannst sie mit dem zivi-gutachten (ca. 250.--) eintragen lassen.
wenn die traglast nur eingestanzt is, kanns zu problemen kommen (hättest ja selber mit schlagzahlen einstanzen können)
wenn garnichts draufsteht geht´s auch nicht zum eintragen.
wennst mir sagst welche felge du haben willst, kann ich dir sagen ob´s geht oder nicht -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0