6,5J zu 8J

      Original von loco
      THX
      ;)

      hab nicht gewusst das die breite auch in zoll angegeben wird.

      was bedeutet dann das J


      mfG


      das J ist die Bezeichnung für die Form des Felgenhornes bzw. Höhe dessen!

      also eine Norm J=17,3mm ist die gängiste, gab in den 80er auch noch CH, jedoch jab es da nur spezielle Reifen, die TRX rEifen, komishce Dimmensionen und Schweineteuer, Bsp. TRESER Felgen, aber auch BBS


      das X bedutet auch net "MAL" sonder, deutet darauf hin, das es eine Tiefbettfelge ist (einteilige Felgen sind sowieso Tiefbett, bzw auch 80% der ehrteiligen Felgen, sonst wäre eine Reifenmonatge/Demontage net möglich!! Tiefbett bedeutet auch net, das die Felge ein tiefes Felgenbett hat, sondern auf die Bauform bzw. Sterngröße!!

      205er läßt sich montieren auf 8" auch einige 195er, jedoch hier entscheidet die rEifenfreigabe des jeweiligen Reifenherstellers, ob die Montage erlaubt ist bzw. auf diese Felgenbreite (bzw. Maulweite, denn die Felge selber mit den beiden Humps/Hörner ist ja breiter!!)