Die EU will den Tunern an den Kragen. WEHRT EUCH

      Original von MaximumVelocityWußtest Du, das wenn Du ein Auto aus Deutschland nach Österreich bringst, es dort zb. mit 7cm typisiert ist, es auch bei und so fahren darf?
      Dies nennt man EU-Recht und kann per Gesetz auch durchgebracht werden. Sprich derjenige könnte die Republik klagen und würde Recht bekommen. Läßt sich alles aus Paragraphenwirrwar rauslesen.


      Wenn das so "einfach" bzw. möglich ist, hat das schon jemand gemacht??
      es wissen eben die wenigsten!
      das ist das Problem!
      Die Republik hat was diese Thematik betrifft zb. MAL ein Wiener Richter geklagt.

      Er hatte sein Fahrzeug tiefergelegt und ist bei einer Bodenwelle aufgesessen. Daraufhin verklagte er die Republik weil es bis dato zulässig war und er mit dieser Tieferlegung sein Fahrzeug ruinierte.

      Daraufhin kamen die 11cm....

      Aber... ich such mir das MAL genau raus und werde euch am laufenden halten!
      Original von hardcorr
      Original von MaximumVelocityWußtest Du, das wenn Du ein Auto aus Deutschland nach Österreich bringst, es dort zb. mit 7cm typisiert ist, es auch bei und so fahren darf?
      Dies nennt man EU-Recht und kann per Gesetz auch durchgebracht werden. Sprich derjenige könnte die Republik klagen und würde Recht bekommen. Läßt sich alles aus Paragraphenwirrwar rauslesen.


      Wenn das so "einfach" bzw. möglich ist, hat das schon jemand gemacht??


      Nur werden wir um die 11cm nimma rum kommen, weil 1. es eine EU Richtlinie (zwar kein Gesetz) ist diese 11cm Bodenfreiheit, und 2. Lichtaustrittsunterkante 50cm AB BJ 88 Pflicht und gesetzlich vorgeschrieben sind EU weit (asugenommen Fahrzeuge vor 88!), und das ist der Knackpunkt, denn jeder der selber schon MAL nachgemessen hat, wird feststelllen, das man kaum unter 10cm kommt, bei den meisten Fahrzeugen, Polo 6N,bei 50cm Lichtaustrittskante ca 10,5cm, Golf 2 ca 11cm usw... messt selber MAL nach!!

      und was in D eingetragen wurde, das ist Ländersache, denn jedes Land darf trotzdem noch eigene Vorschriften und Gesetze haben, und wenn ein Fahrzeug mit 7cm in D "nachträglich" eingetragen wurde, muß das nicht so übernommen werden, weil sich unser nationales Gesetz/Richtlinien derzeit eben den schon sehr strengen EU Richtlinien angepasst sind, ausgenommen, es handlet es sich um ein serienfhrzeug!! Ausgenommen sind auch Fahrzeuge, die direkt EU abgenommen worden sind (siehe die neuen fahrzeuge mit den EU Typenschein), sofern da ein fahrzeug mit Bsp. 9cm Bodenfreihei abgenommen ist, MUß es in Österreich sogar genehmigt werden, bei vekehrskontrollen hat man auch meit hier Probleme, zu unrecht Kennzeichenentzug, Strafen, Vorführen TÜV usw.. danach schwerereien per Anwalt usw....!

      Denke hier ist noch sehr viel NAchholbedarf, auch im REchtswesen, zb. Anwälten aber auch Exekutive dergl. da hier sehr undurchsichtig und verwirrendes umherschwirrt in diesem BEreich! Auch die gesetzestexte, Paragraphen usw. sind für uns Ototnormalverbraucher kaum verständlich, mit unterparagraphen, Paragraphverweise usw....

      Das früher Eintragungen getätigt wurden, mit ca 8-9cm, stimmt, will aber keiner mehr bestätigen vom TÜV/LaReg, aber man hat da meist verloren, denn damals trug man das Fahrwerk ein, aber aus mangels Erfahrungen, wurden kaum Kontrollmeßpunkte angeführt, geschweige denn oft net einmal die neue Dachhöhe berichtigt, und da hat man trotz dieser Eintragung von damals heutzutage immer öfter die A-Karte!!!

      Das aus für TuningDas müßt ihr lesen

      Hallo!
      Das müßt ihr lesen.
      Reicht es etwa noch nicht?Muss sich die Politik inzwischen in fast jedem Lebensbereich einmischen?Die Bürokraten meinen anscheinend,alles für uns Bürger regeln zu müssen-ob wir wollen oder nicht.Individualität und Selbstbestimmung werden so langsam auf ein nur schwer erträgliches Maß reduziert.Daran arbeitet nicht nur unser heimischer,allzu treu sorgender Vater Staat,sondern auch die Eurokraten in Brüssel tragen seit gerauner Zeit kräftig dazu bei.Jetzt haben sie,unter fachkundiger-aber gar nicht so selbstloser-Anleitung der Automobilindustrie und technischen Überwachungsverein ein neues Opfer gefunden:Das Tuning!
      Hier kann noch nach Herzenslust reguliert,vereinheitlicht und vor allem verboten werden.Und das Schönste daran ist,dass sich noch nicht einmal jemand darüber aufregt,weil die Tuning-Branche bislang noch über keine ernst zu nehmende Lobby verfügt,die Druck machen könnte.So haben sich die Bürokraten heimlich,still und leise daran gemacht,für diese schrecklichen Auto-Individualisten MAL ein paar Regeln aufzustellen.Dass sie mit diesen neuen Vorschriften wie der Räder-ECE oder auch der geplanten Neufassung des Artikels 29A große Teile der Tuningbranche in Europa-insbesondere die kleinen Betriebe-in den Ruin treiben können,scheint sie nicht weiter zu stören.Im Gegenteil,es sieht fast so aus,als stecke System dahinter.Ihr fragt euch jetzt sicher:Was ,bitte,ist eine Räder-ECE und was steht im Artikel 29A?Seht ihr!Das wissen bislang nur wenige.

      Neue ECE-Regelung für Räder

      In diesem Jahr hat die ECE eine neue Regelung für Fahrzeugräder verabschiedet.Dabei wurde die deutsche Richtlinie für die Prüfung von Sonderräder als Grundlage benutzt.Nach der deutschen Richtlinie werden alle Tuningräder geprüft und mit einem Teilegutachten oder einer ABE zugelassen.Eigentlich ist es eine tolle Sache,dass Tuningräder nun auch europäisch genehmigt werden können.Damit ist es zukünftig problemlos möglich,ein ECE-geprüftes Rad aus Frankreich,Spanien oder Italien legal und weiteren Probleme anzubauen.
      Doch die neue Regelung hat einen großen Haken.
      Die neue ECE-Regelung gilt nur für Nachrüsträder in serienmäßigen Größen.Das heißt Felgendurchmesser,Maulweite,Einpresstiefe und auch die Reifengräße müssen der Vorgabe des Autoherstellers ensprechen.Spurweitenvergrößerung mittels Tuningrad?Fehlanzeige!Breitere Reifen als der Autohersteller anbietet oder Kleineres Querschnittsverhältnis?Nicht mehr nach der ECE-Gegelung!
      Nur noch die Autohersteller entscheiden künftig darüber,welche Radgrößen an ihren Autos genehnigt sein werden.
      Noch können wir in Österreich Tuner-Radgrößen eitragen lassen.Doch wie lange noch?
      Also es besteht die gefahr das in kürze nur noch ECE-genehmigte Räder erlaubt sein werden.Vom französichen Tunerverband Fi2A hört man die Befürchtung,in Frankreich werde es so kommen.

      Der nächste Hammer,der Artikel 29A

      Der Artikel29A sieht vor ,das künftig die Prüfung und Genehmigung von Fahrzeugteilen Vorschreibt,die ein Risiko für die korrekte Funktion von Sicherheitssystemen(Crashverhalten,Funktion von ABS,ASR,ESP,Airbags)oder Umweltverhalten(Abgasemission,Schadstoffminderungsysteme)sein können.Teile ohne diese genehmigung sollen kümftig verboten werden.
      Das wäre eigenlich-Ählich wie bei den Rädern-etwas Gutes,eine Art europaweit gültiges Teilegutachten.
      So kann es kommen,muß aber nicht.
      Das ganze vorhaben hat momentan mehr offene als beantwortete Fragen zu bieten und der Entwurf bringt massive Ungerechtigkeiten gegen die Tuningbranche.Bislang hült sich die EU-Kommission in Schweigen darüber,welche Umrüstteile von Artikel29A betroffen sie werden.
      Einige Tuningteile gehen jedoch bereits jetztaus der Begründung des Gesetzes hervor.Danach zielt das neue Gesetz unter anderem auf Chip-tuning AB sowie auf Karosserieteile,die im Aufprallbereich von Fußgängern Liegen(Frontspoiler und Motorhauben).
      Nach dem Willen der EU-Kommission soll es auch kein "Entfliehen" in nationale Gesetze geben.Diese sollen,soweit sie im Artikel29A genannten Bauteile betreffen,nach einer Übergangsfrist automatisch ihre Gültigkeit Verlieren.
      Die ECE-Regelung und EG-Richtlinien sind aber nicht für Tuningteile gemacht,sondern für die Genehmigung von Komplettfahrzeugen.

      Was die Eurokraten alles noch so vorhaben in sachen Tuning werde ich euch in ein paar Tagen hier rein schreiben.
      Weil,wenn es nach dem neuen Gesetzesentwurf geht,können wir bald alle unser geliebtes Hobby an den Nagel hängen bzw.wäre es das Aus für Tuning "dann nur mehr Orgienal ist legal"!!!!
      Das alles könnt ihr auch in der aktuellen Ausgabe der VW SPEED nachlesen.

      RE: Das aus für TuningDas müßt ihr lesen

      Es ist zwar nur ein Gesetzesentwurf aber,wenn es durch kommt gilt es in der gesamten EU und nicht nur in Deutschland oder Frankreich......
      Das heißt im klaren:Fahrzeuge an die nicht genehmigte(laut dem Artikel29A)Teile verbaut sind obwohl sie eigentlich typiesiert sind,sind verboten und verlieren demnach ihre gültigkeit.
      Dann sind die Fahrzeuge mit nicht genehmigten Teilen strafbar als wenn man mit nicht typiesirten Teilen jetzt herum fährt.
      Es ist zwar hart aber es ist so.

      RE: Das aus für TuningDas müßt ihr lesen

      Laut der ECE regelung und dem Artikel29A durfen nur mehr Räder,Teile... angebaut werdern die genehmigt sind.
      Nicht genehmigte Teile oder Räder dürfen laut dem Gesetzesentwurff weder angebaut,angepoten noch verkauft werden.
      Das sagt dan auch schon alles.
      Viele Tuner in der EU glauben das es nicht so hart kommen wird sowie in Deuschland auch in Österreich,oder vieleicht doch.
      Das Gesetz sieht eine Vereinheitlichung vor das heißt,das selbe Gesetz in der Gesamten EU und kein ausweichen in eigene Gesetze!!!!!

      RE: Das aus für TuningDas müßt ihr lesen

      jungs !

      Nichts wird so heiss gegessen, wie es gekocht wird !

      Auch jetzt haben wir schon teilweise EU RICHTLINIEN !

      Lass ma uns da ned deppat machen ! UNS betriffts sowieso ned so hart wie unsere Nachbarn aus Deutschland ;)

      so long
      jep und morgen geht die welt unter drum noch alle schnell ein letztes bier trinken und der freundin auf wiedersehen sagen.
      das euch die herumspekuliererei nicht schön langsam zu blöd wird!
      es wird soviel geredet auf der welt und es kommt dann so wenig zustande....darauf ist die politik aufgebaut.viel blabla damit im endeffekt ned wirklich was rausschaut.
      Schau,

      Tuning bzw. Modifikationen werden immer erlaubt bleiben. Eben mit gewissen Regeln und Voraussetzungen.

      Dieser Beitrag (in der speed) war wieder genau so ein Artikel, der Pferde scheu macht.

      Auch bei uns in Österreich sind etliche Sachen möglich. Forstinger Tuning und des "Hardcore" Tuning ghört halt ned dazu.

      GUTES LEGALES TUNING kostet Geld. So ist es halt MAL !

      Und ich kann auch LEGAL mit 400PS auf Basis von einem VR6 herumfahren.