Die EU will den Tunern an den Kragen. WEHRT EUCH

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      das bestreitet ja keiner,nur frag ich mich warum sich die lieben leute jedes jahr wieder über fast den selben grund aufregen können. wer das hobby anfängt,dem is klar das er entweder illegal unterwegs ist oder mit gewaltigem finanziellen und rechtlichem aufwand konfrontiert ist.
      und das die regierungen dieses sparschwein nicht aufgeben sondern den esel nur noch mehr ausbeuten wollen ist logisch.
      und das 400ps legal gehen ist klar. man muss nur geldulg,geld und ideen haben.
      sonst würde mir der 1er nie typisiert werden.*g*
      Original von houseofperformance
      Original von cobra427

      Und ich kann auch LEGAL mit 400PS auf Basis von einem VR6 herumfahren.



      bei uns aber auch nur bis zum ersten dr.dipl.ing inspektor der, ob seiner fundierten technischen kenntnisse, deine LEGALE typisieung anzweifelt - dann kannst ihn herumschieben. :-f


      na muss ned sein.is dann a streitfrage wenns sein muss auch vor gericht.gehen tut vieles.musst nur den aufwand in kauf nehmen.
      wenn ich vor gericht muß, nur weil ein polizist meine LEGALE typisierung anzweifelt, kann ich mir das typisieren gleich sparen, oder?

      wer hat eigentlich die kompetenz ein zubehörteil zu beurteilen?
      die landesregierung wohl kaum
      der zivi schon eher
      der tüv sowieso
      jetzt lass ich mir für mein zubehhörteil um teures geld ein gutachten erstellen, denn das gutachten des deutschen tüv reich ja nicht (sind ja alle inkompetent :scream:)
      der ziviltechniker beurteilt das bauteil und den einbau als genehmigungsfähig.
      jetzt muß ich aber erst bei der lrg vorfahren , wo mir 5 nasenbohrende beamte in einer leeren prüfhalle nahelegen einen termin zu vereinbaren :-? um das bauteil und den einbau nochmals (wohlgemerkt von einer institution, die ja offensichtlich nicht die kompetenz besitzt ein bauteil und dessen einbau zu beurteilen - sonst bräuchten sie ja keinen zivi der ihnen sagt ob´s passt)
      beurteilen zu lassen. :gruebel: da stimmt doch etwas nicht, oder?
      dann fahr ich mit meinem legalen auto in die polizeikontrolle und der bemützte freund sieht sich meinen zulassungsschein/typisierung nichtmal an, sondern montiert mir gleich die taferln AB, denn in wirklichkeit ist ja er die einzige kompetente stelle, die die sicherheit eines fahrzeuges beurteilen kann.
      geiles system

      es gibt nur eine kompetente stelle die täglich hunderte fahrzeuge auf ihre betriebssicherheit überprüft, nämlich die §57 werkstätten.waum sollen die nicht in der lage sein auch zubehör auf dessen betriebssicherheit zu überprüfen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „houseofperformance“ ()

      was wäre wenn oder auch hät i war i dat i
      is eh immer das selbe.
      und wenn a kollege der rennleitung dir die taferl widerrechtlich abnimmt dann hast du MAL für a zeit ka taferl aber zahlen musst du nicht.sowas trägt der staat und der kreigt eine aufn deckel.weil a grichtsverhandlung is ned billig.und i zieh wegen sowas vor gericht hab ka problem damit
      das dir ein polizist ein LEGAL eingetragenes tüv
      beanstandet, kommt bei uns einmal in der woche vor oder so. (ist mir in den letzten jehen ein paar MAL passiert)
      da kannst sowieso nichts machen.

      alles andere... ggg hier schreibens ja eh.. ganau das was schon immer ist.

      die tuningbranche wird auch ihrer wege und mittel haben zb. sinnvolle rad/reifen eintragen zu lassen. ggg

      ist nun MAL so.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „psnk“ ()

      es gibt nur eine kompetente stelle die täglich hunderte fahrzeuge auf ihre betriebssicherheit überprüft, nämlich die §57 werkstätten.waum sollen die nicht in der lage sein auch zubehör auf dessen betriebssicherheit zu überprüfen?

      also das mit der kompetenten Stelle glaubst ja selbst nicht oder?
      wie viele Werkstätten etc. gibts die dir legal das Pickerl geben und trotzdem die Hälfte der fürs Pickerl vorgesehenen Punkte nicht anschauen bzw. übersehen.

      da wäre MAL ein Test fällig so wie z.B. immer diverse Markenwerkstätten oder markenoffene Betriebe in diversen Zeitschriften getestet werden.

      da siehst dann ganz schnell wie weits mit der Kompetenz ist.

      ausserdem haben die meisten grossen wie auch kleinen Pickerlstellen doch null Ahnung von Tuning bzw. der Gesetzeslage.
      wenn sich selbst die Exekutive teilweise null auskennt.
      ROLLIN´LOW

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „golf2.8“ ()

      Original von golf2.8
      es gibt nur eine kompetente stelle die täglich hunderte fahrzeuge auf ihre betriebssicherheit überprüft, nämlich die §57 werkstätten.waum sollen die nicht in der lage sein auch zubehör auf dessen betriebssicherheit zu überprüfen?


      also das mit der kompetenten Stelle glaubst ja selbst nicht oder?
      wie viele Werkstätten etc. gibts die dir legal das Pickerl geben und trotzdem die Hälfte der fürs Pickerl vorgesehenen Punkte nicht anschauen bzw. übersehen.

      da wäre MAL ein Test fällig so wie z.B. immer diverse Markenwerkstätten oder markenoffene Betriebe in diversen Zeitschriften getestet werden.

      da siehst dann ganz schnell wie weits mit der Kompetenz ist.

      ausserdem haben die meisten grossen wie auch kleinen Pickerlstellen doch null Ahnung von Tuning bzw. der Gesetzeslage.


      §57 werkstätten werden selbstverständlich von der innung auf ihre technische wie personelle eignung geprüft. so schnell wie die §57 berechtigung entzogen ist kannst gar nicht schauen, sollte auch nur eine ungereimtheit auftauchen.die schwarzen schafe sind so gut wie ausgesiebt, nachvollziehbar an der drastisch gestiegenen zahl der negativgutachten.
      du kannst getrost davon ausgehen, daß ein gelernter kfz-meister, der noch dazu jährlich einen aufrischungskurs zu §57 besuchen muß um die berechtigung zu behalten, beurteilen kann ob ein spoiler richtig aufgepickt ist, oder räder im radhaus streifen.

      Original von golf2.8
      wenn sich selbst die Exekutive teilweise null auskennt.


      das sich die exkutive nul auskennt ist klar, ist auch nicht ihre aufgabe

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „houseofperformance“ ()

      @ Houseofperformance : DANKE Mann , du sprichst mir aus der Seele :-h

      Dass es im Umland unserer Bundeshauptstadt viele schwarze Schafe gibt war mir schon immer bewusst ...........

      wenn ich Pickerl machen gehe :

      (Kleine Freie Werkstätte )

      wird ALLES aber auch WIRKLICH ALLES kontrolliert

      Beim letzten MAL musste ich sogar die Gummis die in den Sitzführungen stecken erneuern da diese schon etwas abgenutzt waren ..........

      usw usw das sind Punkte die den Gelben Engeln egal sind

      Der Meister ( 26 j , RS 2 Pilot ) hatt sogar ne Probefahrt gemacht um noch eventuelle Versteckte mängel zu finden

      also es gibt SEHR VIELE Werkstätten denen ich ne Typisierung zutraue ......

      :-w
      Geh das is a blödsinn.. da wird mir ganz schlecht. Meint ihr der Huber Michl in Hintertux kennt den Unterschied von einem KW1 zu einem KW2 oder den Unterschied von einer Lexani zu eine Budnik Felge ausser es steht dick und fett oben drauf??. Die würden diverse Anbauteile doch gar nicht erkennen insofern sie ned knallrot angepinselt sind. Bei den letzten zwei Pickerl hat der Pickerlmensch nedmal nachgesehen ob ich ihm überhaupt das richtige Auto hinstell zum Zulassungsschein. Aufgeklebt hat ers auch ned, da hätt ich heimfahren können und das auf ein ganz anderes Auto kleben können. Vorstellungen habt ihr von der Welt :rofl:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Philzlaus“ ()