stempel §56 pickerl in typenschein

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    RE: Überprüfung

    kurz google BEMÜHT:

    "§ 56 KFG 1967



    Fahrzeugprüfhalle

    In der Bundesanstalt für Verkehr werden nach dem neuesten Stand der Technik jährlich ca. 10.000 Fahrzeuge besonders hinsichtlich der Verkehrs- und Betriebssicherheit, der Übereinstimmung mit den umweltrelevanten Vorgaben hinsichtlich Abgas und Lärm und der Vorschriftsmäßigkeit geprüft. Es stehen dazu vier modernst ausgestattete Prüfstraßen, die durch ein Computernetzwerk miteinander verbunden sind, zur Verfügung. Die hohe Qualität der Prüfungen wird nicht nur durch genauest geregelten Prüfumfang und Bewertungsmaßstäbe (PBStV) sondern auch durch automatische Messdatenübertragung von den Prüfgeräten in das Fahrzeugprüfprogramm (EBV) gewährleistet.



    Ursache für eine Vorladung zu einer besonderen Überprüfung gem. § 56 KFG 1967 können Bedenken der Behörde hinsichtlich des Fahrzeugzustands sein oder das Fahrzeug ist Teil der Stichprobe nach dem Qualitätsmanagement für das Fahrzeugprüfsystem Österreich. "

    P.S.: die Jungs kennen auch den Durchmesser des ORIGINAL-Laderrades und ein verschlissener Anschlagpuffer an den Dämpfern ist ein schwerer Mangel ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DelUser2“ ()

    RE: Überprüfung

    Original von cobra427
    Ursache für eine Vorladung zu einer besonderen Überprüfung gem. § 56 KFG 1967 können Bedenken der Behörde hinsichtlich des Fahrzeugzustands sein oder das Fahrzeug ist Teil der Stichprobe nach dem Qualitätsmanagement für das Fahrzeugprüfsystem Österreich.


    Deswegen habe ich nach dem BJ gefragt. ;)
    Nach Unfällen (wo z.b. die Karosserie verformt wurde), Anzeigen aufgrund technischer Mängel (z.b. Tuning), oder AB einem Alter von 12 Jahren (also BJ 1994 und älter) kann die Zulassungsbehörde Fahrzeuge willkürlich zur Überprüfung vorladen.

    Der Preis wäre interessant, da so ein Stempel den Wert sehr stark drücken würde.

    Interessant wäre, wie es zu dem Stempel gekommen ist.

    Grüsse,
    DOC! :-w
    Hy DOC,

    hab ihn mir um 3300,- gekauft, der verkäufer hat kein schreiben oder so bekommen und der stempel war beim kauf auch noch nicht drinn!!

    hab ihn mir am sonntag mit blaue taferl geholt, und am montag hat er ihn abgemeldet und leider den stempel bekommen,

    aber i hab an guten freund von mir angerufen der war auch schon bei einer §56 überprüfung mit sein civic und der hat gesagt das das nicht so arg schlimm sei wie alle immer sagen, musst hald sicher viele verschleißteile wechseln aber was solls, dann is wenigstens wieder alles ok!!
    Eine Frage fehlt noch, ist das Fahrzeug komplett orginal bzw. etwas typisiert?

    Der Besitzer hat Dir die § 56 verschiwegen!
    Der wusste Hundertprozentig davon! :burn:
    Sofort Wertminderung verlangen oder wenn Du´s willst Kaufrücktritt. bzw. soll doch er die 56er machen, falls Du das Auto mit gültigem Pickerl und nicht als Bastlerfahrzeug gekauft hast!

    Man bekommt nicht von heute auf morgen einen Stempel in den Typenschein ohne davor in Kenntniss gebracht zu werden. ;)

    Wenn man nach einer KFZ Überprüfung durch die Exekutive SOFORT abmelden geht, ist die Anzeige noch nicht im Computer der Versicherung und man hat dannach also auch keinen Stempel im Typenschein, der kommt dann erst, wenn man wieder anmelden gehen will... :-f

    Grüsse,
    DOC!
    Doch man bekommt einfach so den Stempel in den Typenschein! (zumindest bei uns in der Steiermark!) Wenn das Auto älter als 12 Jahre ist! Ich hab vor 3 Monaten mein 1er Cabby abgemeldet da war noch nichts aber ein Kumpel von mir hat seinen 2er 1 Monat dannach abgemeldet und BOOOOM- Stempel drin!
    War ein serienmässiger 2er! Und das ohne Vorgeschichte! Klingt blöd aber ist halt so! Der Vorbesitzer musste es nicht wissen, war bei meinen Kumpels auch so!
    Hy.

    Mir ist es auch so gegangen. Da hat der Vorbesitzer auch nix gwusst davon. Kein schreiben, und keine Kontrolle. Es dauert halt bis die die Überprüfung ausschreiben. Habe auch mein Auto 3 Tage bevor sie es abgemeldet hat geholt und sie bekam auch einen Stempel rein. Kann man halt nichts machen. STMK !!!.
    Dem Vorbesitzer kann man deswegen keine Schuld zuweisen!!


    Gruss ::
    Ja mir ist es bei meinem Winter 2er auch so gegangen! Dem Vorbesitzer abgekauft als er noch angemeldet war und viele Teile fürs Pickerl neugegeben! Als der damalige Besitzer ihn abmeldete bekam er einen Stempel rein!
    Da war vorher auch nix, von wegen arglastiger Verschwiegenheit oder so!

    Ist halt eine neue Masche um ältere Autos von der Strasse zu holen!
    Aber das Vorfahren ist halb so wild und keine Spur von so schikanierereien wies hier oft geschrieben wird! Habs gerade hinter mir! Damit werden die Pickerlwerkstätten kontrolliert, und seies auf kosten der alt und Neubesitzer!
    Verwarnung: Sitzt nackt vorm PC und denkt an dich!