S: günstige Fa. die WR ummontiert und wuchtet in W +WU

      Der Preis ist aber unabhängig von der Leistung, sprich egal ob Standart 14" Reifen oder 21" Niederquerschnitt.
      Und erklär mir bitte warum das montieren auf Alufelgen teuerer ist als auf Stahlfelgen?
      Klar, eine Maschine für 21" kostet ordentlich und haben viele gar nicht und Wuchtblei sind auch nicht gerade billig.
      Aber wieviel Reifen können mit einer Maschiene aufgezogen/ gewuchtet werden und die Wuchtblei in grösseren Mengen sind auch gleich um einiges günstiger? Die halten doch eh fast ewig im Vergleich zu anderen Maschienen.
      Ich finde halt, so wie´s bei mir war, 4 x 13" Felgen um 48 Euro incl. wuchten schon heftig. Das sind immerhin 660 gute alte Schilling. Ohne Altreifendemontage, Entsorgung oder sonstigen ScheiXX. Zu Schillingzeiten kostete das Reifenmontieren ein drittel weniger!
      Anders gerechnte wären 27 Sätze Felgen, daher eine Satz Felgen pro Tag einem durchschnittlichen Einkommen von 1300 Euro gleichzusetzen! Das verdienen manche nicht MAL im Monat.

      Wuchtmaschiene Neu: 1500 Eur
      Montiermaschiene Neu: 1000 Eur
      In Summe 2500 Eur. Sind 52 zu montierende Reifensätze damit sich die Maschinen rentiert haben, also gute 2 Monate jeden Tag ein Satz Reifen.

      Die meisten werden natürlich mit einer Werkstätte nicht reich, vor allem wenn sie ehrliche Arbeit liefern, aber teilweise sind die Preise schon eine Frechheit.
      Bsp. Luftmassenmesser tausch beim Golf 3 oder 50 Euro für´s Fehlerspeicherauslesenin der VW "Fachwerkstatt".

      Grüsse,
      DOC!
      bei mir machts meistens mein bruder in seiner pause! kosten €0,- :hihi: ! habe mir heuer meine sommerreifen aber bei einen tuninghändler bei mir in der umgebung montieren lassen! bezahlte für 4 reifen montieren+wuchten+entsorgung der altreifen an die €30! das find ic ist ein fairer preis
      if you don`t live for something, you will die for nothing

      DOC! schrieb:

      Der Preis ist aber unabhängig von der Leistung sprich egal ob Standart 14" Reifen oder 21" Niederquerschnitt.

      wer fährt heute noch 14 " ??
      staffeln -> 12" um 5 Euro usw. ?

      Und erklär mir bitte warum das montieren auf Alufelgen teuerer ist als auf Stahlfelgen?

      weils inkl. wuchten ganz einfach länger dauert ......

      Klar, eine Maschine für 21" kostet ordentlich und haben viele gar nicht

      is richtig...

      und Wuchtblei sind auch nicht gerade billig.

      kostet an Nepp....

      Ich finde halt, so wie´s bei mir war, 4 x 13" Felgen um 48 Euro incl. wuchten schon heftig. Das sind immerhin 660 gute alte Schilling. Ohne Altreifendemontage, Entsorgung oder sonstigen ScheiXX. Zu Schillingzeiten kostete das Reifenmontieren ein drittel weniger!
      Anders gerechnte wären 27 Sätze Felgen, daher eine Satz Felgen pro Tag einem durchschnittlichen Einkommen von 1300 Euro gleichzusetzen! Das verdienen manche nicht MAL im Monat.

      Wuchtmaschiene Neu: 1500 Eur
      Montiermaschiene Neu: 1000 Eur
      In Summe 2500 Eur. Sind 52 zu montierende Reifensätze damit sich die Maschinen rentiert haben, also gute 2 Monate jeden Tag ein Satz Reifen.

      Da wären dann noch die Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie Regie / Betriebskosten......
      gesehen wird immer nur das Geld was über den Tresen geht, aber wie viel dahinter übrig bleibt nicht.....

      Die meisten werden natürlich mit einer Werkstätte nicht reich

      heutzutage...... :hihi:

      vor allem wenn sie ehrliche Arbeit liefern, aber teilweise sind die Preise schon eine Frechheit.

      Mindestverrechnungssatz und vorgegebene Arbeitspositionen sind bekannt ?

      Und ausserdem......
      reg di net auf, hast eh an guten Mechaniker ! :hihi: