Startprobleme mit Passat

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Startprobleme mit Passat

      Tach MAL

      Habe seit geraumer Zeit Startprobleme mit meinem Passat 32b 90PS Vergaser Bj.85.
      Und zwar springt er wenn er mehr als 10 Stunden nicht gestartet wurde nur mehr sehr schwer an. Anfangs ganz kurz, doch nach 2 oder 3 Sekunden geht der Motor wieder aus. Nach langen würgen des Zünschlüssels und zigtausenden tritten ins Gaspedal (wenn die Batterie bis dahin nicht leer ist) mag er dann endlich mal..
      Was jedoch das komische dabei ist, wenn die Aussentemperatur mehr als ca. 20 Grad erreicht springt er jederzeit an.
      Wie ihr Euch jedoch denken könnt, wird das jetzt im Winter zum Problem.
      Folgende Fehlerquellen hab ich schon ausgemerzt: Benzin im Tank ;) neue Batterie, Dichtung zwischen Vergaser und Ansaugkrümmer gewechselt, sämtliche Unterdruckschläuche gewechselt.
      Habe auch beobachtet das während des Startvorgangs kein Benzin durch den Benzinfilter läuft.

      Bin dankbar über jeden Tip.

      Danke im Vorraus, mfg Martin
      Mhm...

      Kommt mir irgendwie bekannt vor.
      Wenns nur nicht schon so lange her wäre...

      Ich glaube das Dingens hat "Dehnstoffelement" geheißen.
      Ist glaub ich für die Kaltstart zuständig. Wenn das über den Jordan geht, wird die Zündung für den Kaltstart nicht mehr richtig eingestellt. (Unterdruckverstellung der Zündung!)
      Bin mir da aber nicht mehr ganz sicher...

      Ist aber nicht billig das Ding, evtl. MAL mit dem Mechaniker deines Vertrauens reden!

      Hast du bei kaltem Motor vielleicht auch Probleme mit dem Leerlauf, bzw. musst du immer etwas Gas geben, dass er net abstirbt?

      Aja, nochwas:
      Fließheck oder Variant?
      Mir tuts um meinen 83er immer noch Leid. :-h