hi leute!
ich möchte bei meinem:
VW Jetta 1 Typ 16, BJ 82, 51/70 kw/ps, 1,5l, MBK: JB, 4 türig ausführung ohne ausgleichsbehälter den kühler MAL durchspülen weil das kühlwasser ein wenig rostig ist => hatte´ne lange stehtzeit (mittel zum durchspülen hab ich auch schon) so jetzt zur frage:
kühlwasser auslassen eh klar => muss ich nach dem einfüllen entlüften oder macht dieser das auch selbst? (meine laufen lassen und danach kühlflüssigkeit (wasser + sirup)) nachfüllen bis er "voll" ist.?
kupplung greift bei diesem etwas "weit" herausen, kann man da noch was nachstellen oder ist die kupplung am ende (rutschen) tut sie noch nicht) 4. gang!
danke für eure hilfe!
lg,
TOM
ich möchte bei meinem:
VW Jetta 1 Typ 16, BJ 82, 51/70 kw/ps, 1,5l, MBK: JB, 4 türig ausführung ohne ausgleichsbehälter den kühler MAL durchspülen weil das kühlwasser ein wenig rostig ist => hatte´ne lange stehtzeit (mittel zum durchspülen hab ich auch schon) so jetzt zur frage:
kühlwasser auslassen eh klar => muss ich nach dem einfüllen entlüften oder macht dieser das auch selbst? (meine laufen lassen und danach kühlflüssigkeit (wasser + sirup)) nachfüllen bis er "voll" ist.?
kupplung greift bei diesem etwas "weit" herausen, kann man da noch was nachstellen oder ist die kupplung am ende (rutschen) tut sie noch nicht) 4. gang!
danke für eure hilfe!
lg,
TOM