Hallo,
Bin grade dabei ein Gehäuse für einen 10" Sub zu planen, ist mein erstes Eigenbaugehäuse (zwangsweise aus Platzgründen).
Ist dabei eine Wandstärke von 20 mm ausreichend oder sollte man dickere MDF Platten nehmen?
In der Beschreibung ist ein Ideales Volumen von 28,3 Liter +/- 10% angegeben.
Ist das das Brutto oder Nettovolumen, sprich ist das Volumen ohne oder mit Magnet vom Sub (ist nicht ganz unerheblich, sind über den Daumen 2 bis 2 1/2 Liter)
Ist es sinnvoll das Gehäuse innen Auszukleiden (Schalldemmung), wenn ja mit was?
Reicht es die Audiokabeldurchführungen mit Silikon abzudichten?
So in der Art hab ich mir das gedacht (siehe Bild), zur Info: die 4 Löcher vorne sind für 4 Stk. 16er 2 Kanal, und der eckige Klotz soll die Endstufe sein.
Das große Loch an der Oberseite ist für den Sub. Sub und 16er haben ein getrenntes Gehäuse.
Danke im Voraus für eure Tips und Anregungen!
mfg. Franz
Bin grade dabei ein Gehäuse für einen 10" Sub zu planen, ist mein erstes Eigenbaugehäuse (zwangsweise aus Platzgründen).
Ist dabei eine Wandstärke von 20 mm ausreichend oder sollte man dickere MDF Platten nehmen?
In der Beschreibung ist ein Ideales Volumen von 28,3 Liter +/- 10% angegeben.
Ist das das Brutto oder Nettovolumen, sprich ist das Volumen ohne oder mit Magnet vom Sub (ist nicht ganz unerheblich, sind über den Daumen 2 bis 2 1/2 Liter)
Ist es sinnvoll das Gehäuse innen Auszukleiden (Schalldemmung), wenn ja mit was?
Reicht es die Audiokabeldurchführungen mit Silikon abzudichten?
So in der Art hab ich mir das gedacht (siehe Bild), zur Info: die 4 Löcher vorne sind für 4 Stk. 16er 2 Kanal, und der eckige Klotz soll die Endstufe sein.
Das große Loch an der Oberseite ist für den Sub. Sub und 16er haben ein getrenntes Gehäuse.
Danke im Voraus für eure Tips und Anregungen!
mfg. Franz