Regenleiste beim Dach beim Polo2F coupe entfernen
-
-
beim polo is sie ja quasi nur "drangesetzt" ...
da gehts relativ schön.
risiken würden mir keine einfallen...
bei Golf 2 und corrado is es so was von beschissen ...
aber polo is easy!
mfg -
-
@bad_ultras.
also beim regen brauchst dir keine Sorgen machen da du ja sowieso die Türdichtung hast.
Bei mir zumindest hats noch nie reingeregnet.
ich habs bei mir so gemacht: abgeflext, geschweisst, verzinnt, gekittet, grundiert, lackiert.
ausschauen tuts dann letztendlich so:
und P.s. machts ma ned alles nach:-p :-h
-
@ POLOG40
so easy is des a wieder ned, da die Regenleiste eine art "verbindung" zw Seitenwand und Dach is.
d.h. wenn du die als ganze runterflext "löst" sich über der hinteren Seitenscheibe das dach AB
hab nähmlich auch geglaubt das die regenleiste einfach nur aufgesetzt ist.
das das aber nicht so ist sieht man erst wenn man den ersten schnitt gemacht hat :-h
ich hab bei mir immer stückchenweise gearbeitet. 20 cm geflext und gleich verschweisst, dann wieder geflext usw usw usw
ausserdem musst du die komplette Kante beim Türrahmen neu bilden, da die regenleiste nicht gerade aufgesetzt is, sonder nach unten läuft.
dafür ist jetzt, wie du auf meinem Polo siehst, der Spalt zw Tür und Dach so großDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „popeye“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher