8 x 17 ET35 auf Golf 3

      Original von MAXL81
      Also Leute, eine neue Frage:
      Wer hat einen VR6 und hat 8x17 ET35 mit 205/40/17 drauf ? Typisiert ?
      Habe eben erfahren das der VR6 die schmalste Spur von den 3er Gölfen hat. Deswegen gibt es so krasse Unterschiede.


      MFG MARKUS



      Abmessungen Golf Golf GT Golf GTI Golf VR6 Golf Variant
      Radstand mm 2475 2475 2475 2475 2475
      Spurweite vorn mm 1478 1464 1462 1450 1478
      Spurweite hinten mm 1462 1448 1434/1444 1434 1448/1462
      SUCHE: Audi 80 B2 CD 5E oder 5S
      Die Spurweite ist individuell, abhängig von der Felgenbreite und Einpresstiefe.........................................................
      Die angeführten Werte sind mit VR6 Serienbereifung.
      Diese variieren, da Fahrzeuge mit unterschiedlichen Felgen ausgeliefert wurden
      bzw. mit Stahlfelgen betrieben werden!
      VA von 1460mm - 1450mm
      HA von 1442mm - 1432mm
      Angaben ausschliesslich mit Serienbereifung, wahlweise Leichtmetall- Stahlfelgen für VR6 bzw. Plusfahrwerk.

      Ich kann nur soviel sagen, dass bei mir die Typisierung nicht so ohne weiters
      möglich war bzw. ohne umbördeln nicht erfolgt ist!

      Fahrzeug Golf 3 mit Plusfahrwerk
      Weitec 40/40
      Felgen RH-Turborad VA 8x17 ET35 / HA 8x17 ET30
      Bereifung 205/40-17

      Vorne/hinten Kanten umlegen
      Radabdeckung hinten ausreichend, vorne Stossstange/Führungen getrickst(nur zum Typisieren!!!)
      aber alles mit den original Verbreiterungen, sonst nicht möglich!

      Lg!
      Versteh nur nicht warum einige sagen das es sich ausgeht und andere sagen es geht sich nicht aus !
      Lt. Bild vom Timo geht sich das aus. Kapier das nicht, sind die 3er Golf alle so Unterschiedlich gebaut ?
      Will mir nicht 8x17 ET35 kaufen wenn ich dann die hässlichen Verbreiterungen montieren muss. Das bördeln ansich wäre ja nicht das Problem.

      Hat noch irgendjemand Erfahrungen ?

      MFG

      MArkus
      Original von MAXL81
      Versteh nur nicht warum einige sagen das es sich ausgeht und andere sagen es geht sich nicht aus !
      Lt. Bild vom Timo geht sich das aus. Kapier das nicht, sind die 3er Golf alle so Unterschiedlich gebaut ?
      Will mir nicht 8x17 ET35 kaufen wenn ich dann die hässlichen Verbreiterungen montieren muss. Das bördeln ansich wäre ja nicht das Problem.

      Hat noch irgendjemand Erfahrungen ?

      MFG

      MArkus
      darfst aber net übersehen, das zwar laut Timo die Räder sich ohne Probleme ausgehen, jaschon, für D Gesetze sicher, aber bei uns hast du Probleme wegen der Radabdeckung, DAS sit bei uns das Problem, und wenn ich mir eben die Bilder vom Timo anschaue, wirst du die Felgen so NICHT bei uns eingetragen bekommen!

      hier ist zwar ein Bild von meinen Polo 6N und kein G3, aber genauso muß bei uns für die Eintragung die Radabdeckung aussehen, ist bei mir auf den mm genau ausgegangen, also etwas breitere felge oder um 1-2mm weniger et, und ich hätte was tun müssen (Bilder für die Eintragung!)!

      Original von MAXL81
      Versteh nur nicht warum einige sagen das es sich ausgeht und andere sagen es geht sich nicht aus !
      Lt. Bild vom Timo geht sich das aus. Kapier das nicht, sind die 3er Golf alle so Unterschiedlich gebaut ?
      Will mir nicht 8x17 ET35 kaufen wenn ich dann die hässlichen Verbreiterungen montieren muss. Das bördeln ansich wäre ja nicht das Problem.

      Hat noch irgendjemand Erfahrungen ?

      MFG

      MArkus


      upps, hab noch was gefunden, 8j17et35, und auch hier, ordnungsgemäße und TÜV fähige Radabdeckung, gebördelt und gezogen, weiß aber net wieviel, ist das Auto von einem Bruder eines Clubspezies, ebenfalls Bilder für TÜV bei Eintragung. VA ging msich haarscharf aus mit der Abdeckung!