problem mit 20zoll felgen typisieren

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Fahre 245/33/20 und 275/30/20 auf Audi S8
      Traglast kein Problem, Typisierung ebenso nicht
      Mit Gutachten sowie diese hässlichen Plastikleisten für ausreichende Radabdeckung verklebt zum Zivi, in null komma nix eingetragen bekommen
      Plastikklump dann wieder entfernt und basta

      Schau nach, welche Traglast du benötigst (Achslasten aus dem Typenschein entnehmen, zug.Traglast aus dem internet suchen)
      Auf Reifendirekt dann den passenden Reifen dazu suchen, dabei etwas mit dem Reifenrechner hier auf der page "spielen" WG. Tachoabweichung, Rollumfang etc.,
      Kaufen, montieren, ggfs. Radkästen anpassen bei fehlender Freigängigkeit, u.U. noch Gummileisten kleben und AB zum Zivi, fertig
      Original von wolficool
      Ja aber wennst das Plastikklump mit eingetragen hast, bekommst a Problem wennst das wieder runterreisst ;-)


      1) Kommt drauf an: Auto schwarz, Leisten schwarz, Leisten in der Typ. nirgendwo erwähnt, am Foto kaum ersichtlich. Obendrein gings da um die obligatorische "x Grad nach vor y Grad nach hinten Radabdeckung - Regel", also mit dem freien Augen Überstehen nicht feststellbar

      2) no risk, no fun
      Original von W-RICHI 9
      naja das is oasch *gg*

      das mit der traglast check i net so ganz?!?!

      was checkst du da nicht?
      jede Felge ist darauf ausgelegt eine gewisse Last zu tragen (z.B. 500kg)
      dann schaust du welche höchstzulässige Achslast dein Fahrzeug hat
      rechne die Felgentraglast MAL zwei (logisch weil an einer Achse sind 2 Felgen ;-)).
      ist die Achslast höher als die Felgentraglast beider Felgen zusammen, so dürfen diese Felgen nicht auf deinem Fahrzeug montiert werden, weil sie eben für dieses Gewicht nicht ausgelegt sind.
      ROLLIN´LOW
      also, auf jeden fall geht es, auch in Ö!!


      1. Problem, manche Gutachter trauen sich entweder net drüber, ein Gutachten zu erstellen, weil´s ja dafür haften, oder haben meist dafür keine Lust dazu! Nenne sie "Standardabzocker", machen halt, einfache abnahmen, wo sie meistens eh schon zig MAL eingetragen haben und Gutachten erstellt oder eh liegen haben, ist es was "ausgefalleneres" oder net Standard, wird oft abgewiegelt, geht net, oder nur viel Aufwand usw, paperlapapp!

      2. einfach raufstecken, eintragen fahren is ja net, wie ja schon erwähnt, muß die freigängigkeit gegeben sein und auch Radabdeckung, usw...!
      Ist dies net der Fall, logischerweise dies anpassen, sprich Innenradkästen bearbeiten (beim einschlagen zb....), bördelen, ziehen bzw. radabdeckung, wenn es geht so dezent wie möglich raufgeben.

      Wichtig auch, Traglast der Felgen (meist weniger das Problem, da 20er meist eh schon für hohe rad/Achslasten ausgelegt sind), Reifen sind meist eher das Problem, passenden zu finden, mit der geforderten radlast.

      Wenn der Rollumfang etwas größer ist, auch kein Problem, Tacho überpfrüfung machen lassen, kostet ca 50.- bis 70.- inkl. eventuell anfallender Angleichung, is a Sache auf ca 30 bs 45 Minuten (je nach Aufwadn des Tachoausbaues). Einfach MAL in den Gelben seiten nach tachodienst suchen, denn nicht jeder Bosch Dienst macht PKW Tacho´s!!! Danach bekommt man ein gutachten, wo eben der Tacho wieder die gesetzlich gefordervorgeschriebenen mind. 4km/h mehr anzeigt!!

      Wenn man dies beherzigt und einhält, sind auch 20er kein Problem zu tüven!

      Altzernativ, das ganze bleiben lassen, und mit Serienfelgen fahren! :rofl:
      OT @Roland

      Du traust deinem S8 aber ganz schön was zu.

      Du hast ziemlichen Unterschied beim Abrollumfang, und es ist ja bekannt dass das für den Quattro Antrieb sehr sehr schlecht ist!

      Die 265er haben einen wesentlich größeren Abrollumfang!

      vw-page.at/wbb/reifenrechner.php

      Ich hatte letztes Jahr 245/45/18 und 275/40/18 am A8 - vergleich da MAL den Abrollumfang usw. beim Reifenrechner.

      Dieses Jahr fuhr ich 255/35/20 rundum, da kann man nichts falsch machen.

      Ich gehe jetzt MAL das Projekt 22" an, vielleicht finde ich was passendes :gemein: Aber 265/25/22 gehen schon ganz schön ins Geld :crashed: