Golf 2 Zündschloss

      Golf 2 Zündschloss

      kann man den elekrischen Teil vom Zündschloss (also der welcher mit einer Schraube angeschraubt ist) auch ohne Demontage des Zündschlosses ausbauen?
      und wenn nicht nicht wie entfernt man am besten und einfachsten den Sicherungsring der auf der Feder sitzt?
      ist sonst noch was beim Ausbau zu beachten?

      THX schon MAL :-w
      ROLLIN´LOW

      RE: Golf 2 Zündschloss

      Taste für Signalhornbetätigung
      Abdeckkappe
      Sechskantmutter
      50 Nm



      Lenkrad
      Æ ausbauen: Lenkradstellung markieren, Räder in Geradeausstellung
      Æ einbauen: Blinkerhebel in Mittelstellung
      Schalter für Scheibenwischer und Wischer-Wascher-Betätigung
      Æ bei Golf GTI zusätzlich Taste für Multifunktionsanzeige am Hebel für Schalter
      Æ 09.84 ¸ zusätzlich Speicherschalter für Multifunktionsanzeige
      Æ Intervallbetrieb für Scheibenwischer => Abb.
      Klemmscheibe
      Æ ersetzen
      Æ Feder damit bis auf Anschlag zusammendrücken



      Feder
      Æ bis auf Anschlag aufschieben
      Kontaktring
      Æ bis auf Anschlag aufschieben
      Schließzylinder
      Æ aus- und einbauen => Abb.2
      Verkleidung - Unterteil
      Zündanlaßschalter
      Æ Lenkschloßgehäuse ausbauen, dann Befestigungsschraube herausdrehen
      Befestigungsschraube für Lenkschloßgehäuse
      10 Nm
      Stützring
      Æ auf Lenksäule aufstecken und Lenksäule bis Anschlag in Mantelrohr einsetzen



      Lenkschloßgehäuse
      Æ bis Anschlag auf Mantelrohr aufschieben und befestigen
      Kugellager
      Æ im Lenkschloßgehäuse eingebördelt
      Verkleidung - Oberteil
      Æ zusammen mit Lenkschloßgehäuse ausbauen
      Blinkerschalter
      Æ mit Schalter für Handabblendung und Lichthupe
      Æ Abstand zwischen Blinkerschalter und Lenkrad ist nicht einstellbar
      Auslösering mit Schleifring
      Æ vorsichtig mit Schraubendreher aus der Kunststofführung im Lenkrad ausrasten