Frage an alle Mechaniker

      Original von Soron1000
      Was soll das jetzt wieder heissen??

      Muß mir wahrscheinlich doch nen mech suchen! Blick nämlich bei den beschreibungen nicht ganz durch, denn es wäre mir neu wenn ich zum tauschen von Bremsbelägen die komplette Trommel demontieren muß!

      NAja MAL sehen thx dawei!


      Warum fragst du uns dann wenn du uns ohne es vorher zu probieren nicht glaubst?
      .....denn sie wissen nicht was sie tun!

      SMike
      Bei meinem Fiat konnte ich die Trommel so demontieren, das ein Teil auf der Achse blieb! Nicht das ich die ganze Trommel demontieren ( von der Achse nehmen muß)! Wenn ich mir jedesmal wenn ich keine Ahnung solche Antworten anhören kann, dann vergeht einem ja die Fragerei!

      @ Lowrider: Werd mich MAL mit deiner Beschreibung beschäftigen, nur was dieser Rückstellhebel ist, bin ich noch nicht ganz draufgekommen!

      thx Soron
      :devil:Gute Jungs kommen in den Himmel. Böse überall hin!!!!! :devil:


      Original von Soron1000
      Bei meinem Fiat konnte ich die Trommel so demontieren, das ein Teil auf der Achse blieb! Nicht das ich die ganze Trommel demontieren ( von der Achse nehmen muß)! Wenn ich mir jedesmal wenn ich keine Ahnung solche Antworten anhören kann, dann vergeht einem ja die Fragerei!

      @ Lowrider: Werd mich MAL mit deiner Beschreibung beschäftigen, nur was dieser Rückstellhebel ist, bin ich noch nicht ganz draufgekommen!

      thx Soron


      Was verstehst du unter einer Bremstrommel?? ist die bei dir 400teilig???bei mir is die 1 teilig,und das was du eventuell meinen könntest ist das du die Trommel abgenommen hast (komplett)und dann war da noch ein Blech (dieses Blech nennt man Ankerblech) und auf diesem Blech sind meistens die Beläge befestigt!

      das sieht dann so aus:

      achja,eine frage an dich? warum fragst ned im peugeot forum nach? hab 1 minute im google gesucht und glei was gefunden in der richtung

      peugeot forum
      .....denn sie wissen nicht was sie tun!

      SMike

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SMike“ ()

      Was ich meinte ist damit du es auch verstehst:

      Kann ich auch nur den Deckel abnehmen ( der deckel von der abbildung die du gepostet hast) OHNE! das koplette Ding von der Achse zu nehmen!

      Zum Peugeot Forum:

      Wollte in meinem Stamm Forum wo ich viele kompetente Antworten auf meine Fragen bekommen habe um Hilfe Suchen! Deswegen war ich noch nicht im Peugeot Forum!
      :devil:Gute Jungs kommen in den Himmel. Böse überall hin!!!!! :devil:


      Original von Soron1000
      Was ich meinte ist damit du es auch verstehst:

      Kann ich auch nur den Deckel abnehmen ( der deckel von der abbildung die du gepostet hast) OHNE! das koplette Ding von der Achse zu nehmen!

      Zum Peugeot Forum:

      Wollte in meinem Stamm Forum wo ich viele kompetente Antworten auf meine Fragen bekommen habe um Hilfe Suchen! Deswegen war ich noch nicht im Peugeot Forum!


      Dieser "Deckel" den DU meinst,ist die BREMSTROMMEL

      Meine Abbildung zeigt das Ankerblech mit den Belägen etc... das Teil was das alles verschliesst ist die "Bremstrommel"

      Und wenn du die mittlere Mutter beim Radlager löst und das Radlager entfernst dann nimmst du nur die Trommel runter und sonst nichts,das Ankerblech (Abbildung) bleibt dabei auf der Achse!

      Hoffe das jetzt alle Unklarheiten beseitigt sind!
      .....denn sie wissen nicht was sie tun!

      SMike

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SMike“ ()

      Original von Soron1000
      So jetzt ist es klar! Für mich (als Laie) ist die Bremstrommel das GANZE Teil!

      Nur was dieser von Lowrider erwähnte Rückstellhebel ist kann ich mir noch nicht vorstellen!

      thx Soron


      Jetzt weist dus,hast halt was dazu gelernt ;)

      Der Hebel den Lowrider meint dient zur Einstellung der Handbremse,sprich wie fest sie danach wieder zieht...in den meistn Fällen muss man die Beläge zurückdrehen sprich locker machen das man die Trommel abbekommt und dann eben nach dem Anbau der Trommel wieder feststellen!

      Einzustellen ist das ganze über ein Drehrad das du von aussen durch ein Loch der Radschrauben mit einen schraubendreher erreichst!

      Fahrzeug aufheben-Handbremse 1 Zahn anziehen-mittels Drehschraube die Beläge so weit festmachen das sich das Rad (oder die Trommel) gerade noch drehen lässt!Fahrzueg auf den Boden ablassen-fertig! Nun muss die Handbremse wenn man sie 3-4 Zähne anzieht fest sein und das Fahzueg darf sich nicht mehr bewegen!
      .....denn sie wissen nicht was sie tun!

      SMike