Original von GTIPatrick
Möglicherweise könnte gas ganze mit einem offenen Pop-off zu einem unschönen Feherlspeichereintrag enden-> Notlauf.
Steuerung ist bei dem Auto eine Me7,5 und die merkt MAL ganz schnell nen Lader-Drosselklappe druckabfall.
Das bischen Ladedruck was durchs popoff zischt fehlt in der gesammt gerechneten Luftmasse!
Bei älteren 1,8T gibts die Probleme nicht!
Absolut richtig, bei Luftmassengemessenen Motroniks wo die Luft direkt nach dem Luftfilter gemessen wird, kann es zu Problemen kommen...
Aber das HKS wie auch andere Hersteller bieten sogenannte Recirculationkits an. Da kann man die abgeblasene Luft wieder in den Ansaugtrakt zurückführen (geschlossenens System).
Daß ein Gewebemembranventil ewig halten soll, ist ein Gerücht. Ein Kolben Blow-Off ist weit stabiler, Wartung vorausgesetzt wie hier bereits besprochen.
mfg