TDI auf Pumpe Düse umbauen oder tuning

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      TDI auf Pumpe Düse umbauen oder tuning

      Hab da MAL ne frage ,
      Hab nen G4 Cabrio 1,9TDI(AHU).und habe mit dem gedanken gespielt einen Pumpe Düse einzubauen . Egal ob 1,9l 2,0l oder 101 130 140 oder 150PS.

      Was wäre möglich?
      Ist es Möglich?
      Was Kostet es ca.?
      Was muss ich alles ändern??


      Denn um ehrlich zu sagen Der 90er TDI geht nicht schlecht und ist sparsam, aber der Pumpe da steckt schon mehr Drehmoment zu einem niedrigen verbrauch dahinter, und meim Chipen ist der Pumpe auch besser....


      also BITTE HELFT MIR....
      mhm...da das meiste hab ich ja, bzw mein Kolege der hat nen 4er aber der hat den in den graben gelassen der würde mir die teile günstig verkaufen aber was wir wirklich alles benötigt!?

      Und wieso ist der umbau so extrem? is doch auch nur'n TDI motor!?
      umbau ist sicher möglich ! aufnahme punkte sollte ziemlich gleich sein vom Golf 3 auf Golf 4 muß man halt die motor und getriebehalter übernehmen und den kabelbaum mit armaturenbrett würde ich bei der aktion auch gleich umbauen !
      aber das setzt gute kenntnisse voraus und dauert sicher ein paar tage
      am besten beide autos gegenüberstellen und dann anfangen vom cab den motor und kabelbaum ausbauen und dann direkt vom 4er in das cab schnudeln !
      wird irgendwie gehen ist aber sicher ein aufwand !

      er gibt leute die kitzeln aus einem 1.9 TDI auch bis zu 190 ps heraus und das hält bei entsprechender plege auch und die nicht PD motor fahren deutlich länger !

      obwohl ich selbst einen PD mit 130 ps fahren und keine probleme damit habe !
      Audi 80 quattro und der Winter kann endlich kommen !
      ja wenn ich nen neuen kaufen würde dann sowieso 150 wenn nicht der 2,0TDI mit 140 oder den mit die 170(aus dem touran) nehmen...

      was mich interisirt ist der kosten punkt, einbau und arbeit...egal..im winter steht das cabrio sowieso in der garage da muss mein G3 TDI SYNCRO herhalten *gg*


      oder was würdet ihr empfelen aus dem 90er AHU ordentlich power rauszuholen, ohne das die kiste nach 20tkm schlapp macht...!?
      okey okey, jetzt hab ich sicher von 10leuten gehört aufwand lohnt sich nicht.



      was haltet ihr dann von dem vorschlag bzw was meint ihr dazu:

      Anderer Turbolader sowie ladeluftkühler
      Chip
      Größere Einspritzdüse


      Was würdet ihr mir noch empfelen und was würde mich dieser umbau kosten?

      Hat das schon MAL wer gemachT???

      Golf IV Cabrio TDI..HILFE

      Hallo leute..

      Hab nen G4 Cabrio TDI (AHU) (90pferde)

      Um ehrlich zu sein....ZUUUUUUU WEEEEEEEEENIIIIIIIIG!

      Was soll ich machen? Preise Tipps und links währen echt Cool.

      Hab da nen chip gesehen bei Tuneline wäre ganz ok...

      Wie siehts mim getriebe aus...hält das?? oder verändern?!

      Traktion reichen 17" 225 Conti Sport contact??

      Wie ises mim Turbolader... Umrüsten auf hochdruck und/oder Ladedruck erhöhen?!
      sowie einspritzdüse usw...

      Möchte so um die 150Pferdchen rausholen...

      Bitte Möglichst vieeeeeeele antworten...


      Danke
      Paz

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GolfIVCabrio“ ()

      RE: Golf IV Cabrio TDI..HILFE

      www.tdituning.at
      Hier am besten an den Mozz wenden. ;)
      Wenn´s gut gemacht werden soll kann´s schon 4000€ aufwärts kosten, aber da gehen dann auch bis 200PS.
      Das Problem mit der Traktion wird allerdings bleiben.
      Ob 17" oder 15" is nahezu egal, 225 sollte aber ausreichend Grip geben um nicht dauernd im Schlupf zu beschleunigen.
      Das einfachste Tuning wären MAL Kennfeldanpassung, Chip und anderer Lader sowie ev. LLK, weitere Ausbaustufen sind dann in erster Linie im inneren des Motors um die Standfestigkeit zu gewährleisten.

      Grüsse,
      DOC!