Hi @ all
Ich wollte MAL fragen, wie das grundsätzlich aussieht, wenn ich mir Teile mit einem TÜV Gutachten (oder was auch immer es da alles gibt an Gutachten) eintragen lassen will.
Man hört ja heutzutage von jedem quasi was anderes und punkto Typisierung hab ich null Durchblick.
Der Letztstand war folgender :
Wenn ich (Klein-) Teile mit einem (TÜV) Gutachten habe (Felgen, Seitenblinker, Schaltknauf, 2 Sitzer Typisierungen, usw.), kann ich die dann bei der nächstgelegenen TÜV Prüfstelle eintragen lassen oder wie funktioniert das ?
Fahrwerk oder Federn (normgerecht auf mindestens 11cm) nur mehr über einen Zivilgutachter
Rad-Radhaus-Fahrwerk-Kombos auch nur mehr über den Zivi
Wie gesagt, wer, wie, was, wann, wo ? Was kann ich wo eintragen lassen und wie hoch sind die Kosten ? Was kann man auf der Landesregierung eintragen lassen ?
Ich wollte MAL fragen, wie das grundsätzlich aussieht, wenn ich mir Teile mit einem TÜV Gutachten (oder was auch immer es da alles gibt an Gutachten) eintragen lassen will.
Man hört ja heutzutage von jedem quasi was anderes und punkto Typisierung hab ich null Durchblick.
Der Letztstand war folgender :
Wenn ich (Klein-) Teile mit einem (TÜV) Gutachten habe (Felgen, Seitenblinker, Schaltknauf, 2 Sitzer Typisierungen, usw.), kann ich die dann bei der nächstgelegenen TÜV Prüfstelle eintragen lassen oder wie funktioniert das ?
Fahrwerk oder Federn (normgerecht auf mindestens 11cm) nur mehr über einen Zivilgutachter
Rad-Radhaus-Fahrwerk-Kombos auch nur mehr über den Zivi
Wie gesagt, wer, wie, was, wann, wo ? Was kann ich wo eintragen lassen und wie hoch sind die Kosten ? Was kann man auf der Landesregierung eintragen lassen ?