Wastegate

      Nein!
      Du kannst dich nur so gut es geht bis dorthin tasten, dass es dir passt!

      Kleiner Turbo= schnelleres Ansprechen dafür bei höheren Motorumdrehungen kein Schub mehr
      Grösserer Turbo= Späteres Ansprechverhalten dafür Schub bis zum Schluss

      aber vor 2000U/min wird kein Turbo ansprechen, weil er ja den Abgasstrom benötigt um auf Touren zu kommen um die Luftmenge zu fördern!

      mfg.
      [URL=http://imageshack.us][IMG]http://img489.imageshack.us/img489/9476/bieryp4.jpg[/IMG][/URL]
      für die turbos kannst hier gucken was die so alles können oder auch nicht...

      ps-systems.at/Turbo.html

      die garrett sind original lader und keine nachbauten...

      hier schaust MAL das kommt so ungef. hin.

      ob 16vg60 oder 16v turbo ist immer ne ansichts sache....

      16vg60 ist die kultigere aber teurere variante...

      16v turbo bringt dir mit guten turbo lader mehr leistung, ein 16vg60 steht ca. bei
      für den normalsterblichen bei ca. 320 ps an.
      natürlich gibt es einige nicht normalsterbliche die höhere leistungen aus den 16vg60 rausbringen nur geht das dann in richtung extrem hardcore ist mit billig oder so nicht mehr zu erreichen...
      und grenzt an fanatismussss ;) :D ;)
      da ist die 16v turbo fraktion wesentlich billiger drann da sie höhere ladedrücke fahren kann und es ganz einfach billiger ist den ladedruck zuerhöhen als den motor auf drehzahl zu bauen (16vg60).

      wenn du nen aufgeladenen 16v haben willst egal ob turbo oder kompressor oder g60 muß du dir von anfang an klar sein was du willst (leistung, performance)
      sonst wirds noch teurer als schon ist.

      mußt die klar werden..
      wieviel ps????
      was für drehmoment???
      wann willst die leistung ???
      wie hoch soll er drehen?????
      was für teile will ich unbedingt drinn haben????
      brauche kolben???
      brauche ich pleuel???
      brauche ich ventile (natriamgekühlt)
      mag ich eine zylinderkopfbearbeitung???
      wenn ja was für eine??? (gibts 100 verschiedene)
      was für llk???
      was für steuergerät??? rennspritze oder digifant???
      brauche ich ein Wastegate
      brauche ich bypass, steuere ich mit bypass???
      mag ich kurze saugbrücke oder original optik
      was für eine verdichtung brauche ich ????
      was für einen ladedruck verwende ich um auf die leistung zukommen
      brauche ich grössere einspritzdüsen, wenn ja welche???
      brauche ich dann ne grössere benzpumpe
      wie verlege ich die ladedruckrohre...
      was für dm für die ladedruckrohre
      usw.
      usw.
      usw.

      grundsätzlich kann ich aber sagen alles was über 280ps kommt wird teuer... da ich aufjedenfall die passenden teile einbauen würde...

      wie der chef schon geschieben hat... wenn du bauen willst kommst unter 5000 euronen fast nicht weg...
      viele übersehen das ganze kleinteile programm das man dazu braucht auch...
      das kostet fast mehr als turbo LLK und die großen teile hald...
      ausser man ist hald ein pfuscher und baut gebaucht schrauben ein usw usw.