Reifenempfehlung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Problem ist das sich der Pirelli sehr schnell abfährt da die Mischung ziemlich weich ist.
      Auch ich kann den Nankang NS2 sehr empfehlen, gutes Handling im Nassen, sehr gut im trockenen und der Preis unschlagbar !!!
      Fahre nur noch Nankang im Sommer, von Winterreifen der selben Marke würde ich aber abraten ! WR kommt nur Pirelli W210 für mich in Frage, da es den in
      205/40/17 gibt :-p :-h :-h

      MFG
      wie ihr schon gesagt habt viele meinungen bereiten unsicherheit! wollte mir ursprünglich den toyo nehmen der aber anscheinend doch hohen verschleiß aufweißt, zum nankang preis und optik vom profil sehr ansprechend jedoch weiß ich nicht was ich von den reifen halten soll und dann der falken auch sehr ansprechend nur wie siehts da mit dem verschleiß aus? hab gehört dass die falken zwar super zum fahren sind nur der verschleiß auch nicht gerade gering ist! 2 saisonen hätte ich mir schon gewunschen mit einer ganitur?
      lg freak
      :-w
      aus ökonomischer Sicht ist der Avon ZV3 1. Klasse!

      mit einem Satz MAL locker 35000 abgespult und und bis zum indikator
      runter immer gute Fahreigenschaften ;)

      von der optik her ist es halt ein Economy Reifen mit verringerten Rollwiderstand
      der sieht halt ncht so toll auc wie ein GoodYear Eagle F1
      Original von MAXL81
      Hatte den Avon ZV3 am Firmenauto, würde mir den nie mehr nehmen. Verschleissmässig sehr gut aber im Nassen und auch im Trockenen ein wahrer Alptraum !

      MFG


      naja am golf in 195 50 15 war der recht gut....
      klar ist der F1 GSD3 den ich am 16V fahre ein ganz andere Klasse...
      hab gehört dass die falken zwar super zum fahren sind nur der verschleiß auch nicht gerade gering ist! 2 saisonen hätte ich mir schon gewunschen mit einer ganitur?

      ich hab mich da etwas falsch ausgedrückt
      da ich jede Saison andere Felgen, kaufe ich in der Regel auch neue Reifen
      also fuhr ich nicht 2 Saisonen den selben Satz durch

      aber man sollte auch unterscheiden ob man den Reifen im Alltag fährt oder auf einem reinen Treffenauto
      denn im Alltag ist der Verschleiss sicher ein wichtiges Kaufkriterium

      aber der Falken hat mich auch im Regen nicht entäuscht
      sind voriges Jahr von Bayern nach Wien bei strömenden Regen gefahren (und das nicht zu langsam ;-))
      aber kaum Aquaplaning bzw. Aufschwimmen mit den Falken
      eventuell das er nach längerer Zeit Alltagseinsatz anders reagiert, aber das kann ich leider nicht beurteilen
      ROLLIN´LOW

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „golf2.8“ ()