hab MAL eine frage! hab ein auto gekauft wo das pickerl noch bis ende jänner gültig ist. und dann noch 4 monate überziehung natürlich.wenn ich das auto jetzt anmelde dann gilt das pickerl noch bis ende jänner oder?
Pickerlgutachten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
-
-
Original von rogerrabbit007
es gilt bis jänner +4 monate
genau, also bis ende Mai, jedoch sit es trotzdem ratsam, noch rechtzeitig bis ende Jänner ein "frisches" Pickerl machen gzu lassen, denn, es sit zwar eben "geduldet", die 4 Monate zu überziehen, aber 1. meistens hat man bei polizeilichenn Kontrollen oft Probleme, wird dann immer darauf hingewiesen, das da Pickerl fällig ist, wenn´s einer sehr gut meint, sogar zu einer Prüfstelle zu begleiten, und 2. sofern was passiert, trotzdem riesige Probleme aufkommen können bei Unfällen, zb. wenn techn. Mängel vorhanden sind (und meist immer der Fall, wenn Fahrzeuge ohne neues gültiges Pickerl verkauft werden!!), zb. ausstieg der Versicherung, oder Versicherung zahlt zwar, holt es sich von dem Versicherten wioeder zurück usw.... also sind die 4 Monate überzug, KEIN freifahrtsschein, dient nur dazu, hauptrsächlich, sofern net immer gleich möglich ist, aus beruflichen Gründen dergl. ein neues Pickerl zu machen!
Anmelden ist hier zwar kein Problem, aber es wäre Ratsam, den Verkäufer anzusprechen, kauf nur mit neuem Pickerl, oder was zu machen ist (vielleicht zur Sicherheit für dich als Käufer, im Kaufvertrag vermerken zu lassen, warum kein Pickerl, Mängel usw..), oder Fahrzeug vorher genauestens begutachten oder zu lassen damit man weiß, welche Mängel der Wagen hat, oder besser gleich die Finger davon zu lassen! -
-
@ rolando:
Wenn du das Auto jetzt anmeldest, bekommst ein Pickerl mit Gültigkeit 01/2007 ausgestellt und mit dem Überziehungsrahmen kannst du bis Ende Mai straffrei fahren!
Vorsicht allerdings wenn du ins Ausland unterwegs bist, da kannst Probleme kriegen wenn du auch nur einen Monat über den Termin drüber bist!
Schau dir den Wagen genau durch und lass dir von einer Fachwerkstätte oder ARBÖ/ÖAMTC einen Ankaufstest machen, bevor du kaufst.
Es ist eben oft der Fall, dass mangelhafte Kfz kurz vor dem neuen Pickerltermin verkauft werden, anmelden geht grad noch aber dann kommt das böse Erwachen beim nächsten Pickerltermin!
Viel Glück beim Kauf!
@Bocki:
Versicherungstechnisch gibts bei an Unfall im Normalfall nur dann Probleme, wenn Mängel am Fahrzeug unfallkausal sind, ansonsten nicht!
z.B. Wenn ich mit an durchgerosteten Träger einen Auffahrunfall habe ist des der Versicherung egal, wenn die Bremsen im A. sind dann gibts sicher Probleme bzw. einen Regreß von der Versicherung.
MFG
Mats -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0