welcher schweller

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      welcher schweller

      wie man sieht hab ich derzeit nur die orig schweller beim polo oben. da er trotz tiefsten punkts am gewinde meines erachtens seitlich noch immer daherkommt wie ein country, muss sich was ändern! folgendes ..

      - die zürück in die zukunft schweller ala ebay, lumma, seidl etc fallen logischerweise ins wasser. rieger hat einen dezenten, leider aus GFK!

      - mir die orig 6n2 GTI schweller besorgen? wär ein abnehmbarer ABS teil vom GTI und wird einfach mit den radkasten verschraubt bzw geklebt.

      - den orig schweller verlängern bzw einen neuen aus blech anfertigen lassen?

      die orig verlängern is mit sicherheit die meiste arbeit!

      wie schauts aus mim tüv? mit den GTI schweller aus ABS brauch ich laut gesetz 8cm bodenfreiheit, klar. hab ich eine chance bei der MA mit den selbstangefertigten?

      auffallen wird es den netten herren der landesregierung nicht wirklich weil ich mir nicht vorstellen kann daß sie einen originalen schweller mit einem aus blech selbstangefertigten um 3-5cm tiefer erkennen werden?
      Bilder
      • __.jpg.jpg

        99,65 kB, 1.513×690, 283 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „unruhestifter“ ()

      ich würde selber welche machen !

      mit selbsgefertigten hast keine probleme würd i sagen, habe damals auch meine heckstange beim toyota selbergebaut aus 2 originalen und wurde problemlos eingetragen (stmk) - wie das aber mit 8 und 11cm bei schwellern aussieht weiß ich leider nicht !

      lg
      pepi
      Wenn du an Votex-Schweller rankommst, dann würde ich nur die nehmen. Sehr dezent, ABS-Kunststoff, 1A Passgenauigkeit und - zumindest hier in D - eintragungsfrei. Ist nur die Frage ob die dir tief genug sind...

      Freue mich schon auf meine :yes:

      mfg sam