Eure Empfehlung

      @ZornVr&

      Also wie ich in meinen ersten Post schon geschrieben habe würde ich einen Core2Duo oder einen AMD nehmen.
      Wobei die Core2Duo teurer sind dafür aber auch besser da du aber nichts spielst reicht für dich auch ein AMD Athlon X2 3800+ diese CPU hat den Sockel AM2 passende Mainboards musst du dir aus Geizhals suchen da ich nicht weis welche Features es besitzen soll (Danach richtet sich auch der Preis). Als einfach unter Sockel AM2 nachschaun. Für das Mainboard brauchst du eine Grafikkarte mit PCI-Express und DDR2 Ram. deine DDR Ram bzw SD-Ram kannst du nicht mehr Verwenden. Bei den Rams ist auf die Geschwindigkeit zu achten... grundsätzlich gilt je schneller die Dinger sind desto Teurer sind sie auch.

      Ich würde dir auch empfehlen ein neues Netzteil zu kaufen da dein altes Warhscheinlich nicht mehr ausreichen wird (sag mir MAL die Watt und wiviel Ampere über eine Leitung gehen) da würde ich wie ich berreits geschrieben habe ein BeQuiete nehemen da die meiner Meinung nach die besten sind. Enermax ist aber auch ein guter Hersteller.

      so ich hoffe das ich deine Fragen MAL Beantwortet habe.


      @EvoRox: Ich kann dir sagen was an den Hofer Geräten schlecht ist:
      Es werden High End Komponenten angeschrieben welche sich bei genauerem hinschaun als übertaktete Komponenten herausstellen welche schon etwas älter sind. Des weiteren heissen Grafikkarten auf einmal 6650GS etc.. solche Modelle gibt es gar nicht von Nvidia es sind wie gesagt einfach alte 6600GT karten oder SE welche einfach nur getaktet wurden und dann umgetauft. So sieht es dann auch beim Mainboard aus... es klingt nach einem High End Gerät von z.B.: Asus und in wirklichkeit ist es ein Billigsdorfer gemoddetes Mainboard, denn umsonst kostten gute Mainboards nicht 200Euro aufwärts (ich rede jetzt von Spiele PC´s). Und ganz ehrlich um 1000euro was so ein Hofer Gerät meistens kostet stell ich ma einen High end Spiele PC zusammen wo ich dreimal bessere Hardware drinnen hab.
      Wenn sich jetzt jemand denkt: "Aber hier geht es gar nciht um Spiele PC´s" dann kann ich ihn beruigen denn fürs arbeiten braucht man nicht einmal einen HOFER PC.

      so ich hoffe das kommt dir jetzt nicht zu WICHTIG vor aber man sollte halt erst MAL nachschaun was was kostet bevor man redet.

      mfg
      Turtle
      Ich weiß schon was ich rede brauchst keine angst haben!

      Und wegen dem Beitrag von wegen man braucht nichtmal einen Hofer PC zum arbeiten! Schon klar.... Aber auch keinen 800er Duron!!!

      ;)

      mfg

      Und stell MAL zusammen! Deinen PC mit 3mal besseren Hardware Komponenten oder mach einfach einen PC der gleich gut ist wie ein sogenanntes Hofer graffel!!! Um 333,33€ das wäre dein verhältnis 1/3!!

      Ich denke unsere Diskussion ist unnötig da wir uns sowieso nicht einigen!!!


      @zornvr6 Also ich bin der meinung du fährst zu den 2 adressen event. auch noch anderen und lässt dich beraten!!
      Die klären dich auf, dann lässt dir gleich ein angebot machen! und dann entscheidest was du nimmst ist meine empfehlung!

      Kostet halt zeit und motivation verbinde es einfach mit einer einkauf aktion mit der freundin am besten beim citypark abgesetzt mit einer freundin von ihr! Sie freut sich und solche shopping sachen sind eh nicht zum aushalten!

      *gg*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „EvoRox“ ()

      lol es geht nicht darum das MEINE Maus USB hat...genauer lesen wäre MAL eine Option bevor du dich künstlich aufregst und andere Tipps/Vorschläge einfach nur versuchst nieder zureden als wärst du der Generaldirektor vom Hofer der versucht die liegen gebliebenen PC's zu verscherbeln, so wirst du zornvr6 jedenfalls nicht helfen, hier geht es einfach um Erfahrungen und Tipps und nicht um Befehle….vielleicht verstehst du das mal…

      Und für 300-400 bekommst auch einen PC den du selber zusammen baust….Monitor und Gehäuse sowie Eingabegeräte kann er ja behalten wenn sie ihm noch taugen. Außerdem kostet der billigste PC beim Saturn auch nur 500€ und bei den gebrauchten…na Hallo, der Hofer PC ist zbsp schon über 2 Jahre alt…und liegt momentan bei 451 € und das für einen PC der schon 2 Jahre auf dem Buckel hat und wo keiner weiß ob die Laufwerke überhaupt noch ein Jahr halten….

      Zu dem Hofer PC von Ebay: 56k Modem…wenn er keins brauch weil er DSL o.ä. besitzt bezahlt er dieses derwegen mit…und wozu etwas bezahlen wenn man es nicht braucht, das selbe gilt für die TV Karte oder den Cardreader…das Board hat keine gute Kritik, google hilft da weiter…mangelhaftes Bios und auf der Hersteller HP gibt es keine Infos über das Board….und genau dieser Aldi/Hofer Rechner ist dafür bekannt irgendwann einfach MAL nicht mehr „an“ zu gehen….soviel dazu…

      Außerdem macht es mehr Sinn einen PC zu kaufen den man wirklich etwas länger hat, was ist wenn der Betroffene in 3 Monaten drauf kommt das er jetzt einen Sinn fürs Spielen gefunden hat…Pech gehabt…wieder neuen PC

      Ich denk mir halt wenn er bis jetzt einen 800er Duron gehabt hat ist es ein Mensch der seine PC’s etwas länger nutzt und sich nicht in 1-2 Jahren wieder einen neuen zulegen möchte von dem her kann man ihm nur empfehlen Komponenten zu kaufen die man vielleicht in 3 Jahren durch einen gebrauchten Prozessor aufrüsten kann, die Unterstützung der Komplettsysteme für eine höhere CPU als die verbaute ist sehr bescheiden.

      Es ist alles eine Frage der Auslegung und es geht sicherlich nicht darum wer hier recht hat oder nicht, es geht darum das zornvr6 Empfehlungen wollte und keine Befehle und nach DU ja keine andere Meinung akzeptieren kannst als deine eigene ist dein Tipp eher ein Befehl. Überlegen kann er ja selbst, du nennst die Vorteile von den Komplett PC’s und andere halt die der selfmade PC’s. DAS sollte ja kein Problem sein, oder?


      Es gibt Bundled Pakete, da ist der Kühler zbsp schon auf der CPU montiert…so ersparst dir das rumfummeln mit der Wärmeleitpaste. (ZALMAN Kühler sind ziemlich ruhig)

      Festplatte: Kann ich nach Jahrelanger Erfahrung einfach Seagate empfehlen, sind zwar etwas teurer in der Anschaffung aber ihre Haltbarkeit ist grandios…hab sogar noch irgendwo eine 450 MB Platte rumliegen die noch tadellos funktioniert.

      Mainboard: Asus oder MSI sind recht brauchbar
      Ich glaube, da sind wir uns einig, Hofer PC ist Schund, ein Vereinskollege war der Leidige, der ihn vor ~2Jahren gekauft hat, bis jetzt konnte er fast alle Komponenten austauschen gegen RICHTIGE Hardware (ausgenommen Mobo und CPU) auch das Gehäuse musste weg :confused:
      Aber darf man nicht allgemein sagen, dass Komplett-PCs immer schlecht sind, man findet auch einige gute, wenn man sich gut genug umschaut.
      Wenn doch Einzelteile, dann zB. Mobo AMD AM2 Plattform (etwa von ASUS), Athlon 64 X2 3800+ CPU , DDR2 Speicher, ne Mid-Range Graka wie etwa GeForce 7600GT PCIExpress, und die Zukunft ist dein.
      Lieber MAL etwas mehr ausgeben, dafür hat man länger eine Freude ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Windfux“ ()

      ich stimme illmarinen da zu was die Hardware betrifft Seagate Platten sind einfach super vorallem sind es die einzigen Hersteller die 5 Jahre Garantie geben und das heist schon MAL was.

      Das einzige was ich mir nicht mehr kaufen würde ist ein Produkt von MSI ich hab nur ärger gehabt bis jetzt (5mal Mainboard defekt) deswegen würde ich zu Asus greifen. Ist zwar wie die Festplatte etwas teurer aber dafür qualitativ hochwertig.

      Falls du dir lieber einen PC bauen lässt dann geh wie Evo Rox gesagt hat zum ditech oder der gleichen (Meidamarkt und co kannst meistens vergessen) dort wirst beraten und kannst dir das MAL zeigen lassen. Wenn du das auch nicht möchtest und lieber von zuhause aus alles erledigst schau auf der Webside von Dell vorbei und bestellt dir dort einen. Diese Geräte sind wirklich gut und du hast auch Vorort service (bzw man kann sichs dazukaufen).

      mfg
      Turtle

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turtle“ ()

      Ich habe meinen vom Saturn, und bin sehr zufrieden damit...

      natürlich bin ich kein Pc freak und mache auch nichts ausergewöhnliches damit...

      Daten: Prozessortyp: Intel Pentium D 925 Dual Core, Prozessor-Taktfrequenz: 3,0 GHz, Festplattenkapazität: 250 GB, Arbeitsspeicher: 1024 MB DDR-2-RAM

      Preis: 599€

      mfg,
      LuZaR...
      ich hab mir meinen PC vor 3 Jahren von einem Freund zusammenstellen lassen. Ich vor etwas über einem Jahr MAL eine neue Festplatte gekauft, weil mir die alte einfach zu laut war. Der PC läuft fast lautlos, taugt immer noch zum Surfen und sonstigen Kram - bin halt kein Spieler.
      Ich würde mir nie solchen "Schrott" aus irgendeiner Aktion kaufen - klingt ja immer alles ganz toll - TV-Ausgang, Cardreader für 27 versch. Karten, Modem etc. Braucht der Normaluser gar nicht. Lieber das einbauen, was man für seine Anwendungen braucht und gut. Da bekommt man für 500€ schon was vernünftiges!
      Ich würde an deiner Stelle auch drauf achten, dass der Rechner möglichst leise ist. ;)
      Ich bin in der Materie nicht so bewandert, deswegen kann ich dir leider auch keine Komponenten empfehlen, da sind andere hier besser :-w