G60 im Winter stilllegen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      G60 im Winter stilllegen

      Hallo @ all,

      ich habe meinen Golf II GTI G60 übern Winter (haha "Winter") stillgelegt. Worauf muss bzw. sollte ich im Frühjahr bei der wieder Inbetriebnahme achten!
      Was sollte ich vor den ersten Starten nach ca. 4 Monaten berücksichtigen!!!

      ** Was sollte man bein Stilllegen beachten? **


      DANKE für eure Tips im Voraus!!!!
      Bilder
      • Golf G60 vor HS Pinggau.jpg

        78,85 kB, 500×375, 366 mal angesehen
      CU Peter
      ************************
      [email protected]
      www.golfsburg.at.tf
      Original von zornvr6
      sollte man beim kühlflüssigkeit nachfüllen den wagen starten und warten bis er warm ist!

      Und da gibts ja unterschiede,rote und grüne Kühlflüssigkeit. welche braucht man wofür??

      mfg



      Am besten Verschluss vom Ausgleichsbehälter in warmen Zustand unter Gaszugabe verschließen ("entlüftet")

      Wegen der Farbe: Es gibt einige G12 - Plus Fanatiker (Original Kühlmittel VW), die nie etwas anderes einfüllen würden! Farbe = rosarot
      Das musst du selbst enscheiden, einfüllen kannst im Prinzip jedes Kühlmittel, dass du an der Tanke, Zubehör etc. kaufen kannst! Farbe = Grün oder andere.

      So richtig "schlechte Kühlmittel" gibts eigentlich nicht mehr!
      Das G11 von VW wurde eingezogen, weil es angeblich im Laufe der Zeit Dichtungen "angefressen" haben soll!



      @golfsburg: Bau die Batterie aus, wenn du nicht regelmäßig fährst, stell sie in einen warmen raum und überprüfe hi und da MAL die Spannung, gegebenenfalls nachladen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Roland2.0“ ()

      Kurz OT:

      Mischbar sind nicht alle Kühlmittel!
      das G12+ erfüllt aber alle diese Voraussetzungen........................................
      Sowohl mit G11/G12 (alt) und sämtliche auf dem Markt!

      Aber grundsätzlich gilt........................................
      rosa/rot mit rosa/rot = mischbar
      grün/blau mit grün/blau = mischbar

      Kühlmittel welche wie diese giftgrüne/gelbe Suppe aussehen, sind nicht MAL für den Wein zu gebrauchen!

      Aggressiv sind Kühlmittel schlechter Qualität.....................................
      oder wenn das Mischungsverhältnis nicht eingehalten wird -> das gilt generell!

      Lg!
      Original von dr_porsche
      Kurz OT:

      Mischbar sind nicht alle Kühlmittel!
      das G12+ erfüllt aber alle diese Voraussetzungen..
      Sowohl mit G11/G12 (alt) und sämtliche auf dem Markt!

      Aber grundsätzlich gilt..
      rosa/rot mit rosa/rot = mischbar
      grün/blau mit grün/blau = mischbar

      Kühlmittel welche wie diese giftgrüne/gelbe Suppe aussehen, sind nicht MAL für den Wein zu gebrauchen!

      Aggressiv sind Kühlmittel schlechter Qualität..
      oder wenn das Mischungsverhältnis nicht eingehalten wird -> das gilt generell!

      Lg!


      Ich bevorzuge eigentlich auch eher Wein ohne Kühlmittelzugabe! :D
      Am besten also Wein im Keller aufbewahren wo es nicht friert, somit ist kein Kühlmittel erforderlich! :-h

      MAL im ernst - Was meinst du mit "sind nicht MAL für den Wein zu gebrauchen"?