@ Maxl81 und 2e_driver: Etwas freundlicher im Umgang bitte, nicht immer gleich provozieren und provozieren lassen oder provoziert fühlen.
Was Maxl81 meiner Meinung nach damit sagen will, das der Prüfer wieder eine eigene Beurteilung über den Zustand des Fahrzeuges abgibt.
Hatten wir auch schon, das das Fahrzeug einen Tag vor der Überprüfung durch den ÖAMTC als Mangelfrei eingestuft wurde und dann bei der Überprüfung bei der Bundesprüfanstallt dieses angeblich Mängelfreie Fahrzeug wieder Mängel aufwies.
Aber wie 2e_driver auch sagt, die Mängel müssen natürlich bestehen. Ist alles eine Frage wie weit man Lust hat mit dem Prüfer zu streiten und ihm mit Gutachten durch einen Sachverständigen bzw. einer Beschwerde zu drohen.
MickeyD.3000 hat schon recht, ruhig, freundlich und sachlich bleiben, dann nimmt alles seine geordnete Bahn.
Es ist meiner Meinung nach nicht unmöglich so ein Fahrzeug durch die Überprüfung zu bekommen und kann bei entsprechendem guten Zustand völlig problemlos sein, genauso kann man natürlich Pech haben und noch einiges investieren müssen.
Grüsse,
DOC!
Was Maxl81 meiner Meinung nach damit sagen will, das der Prüfer wieder eine eigene Beurteilung über den Zustand des Fahrzeuges abgibt.
Hatten wir auch schon, das das Fahrzeug einen Tag vor der Überprüfung durch den ÖAMTC als Mangelfrei eingestuft wurde und dann bei der Überprüfung bei der Bundesprüfanstallt dieses angeblich Mängelfreie Fahrzeug wieder Mängel aufwies.
Aber wie 2e_driver auch sagt, die Mängel müssen natürlich bestehen. Ist alles eine Frage wie weit man Lust hat mit dem Prüfer zu streiten und ihm mit Gutachten durch einen Sachverständigen bzw. einer Beschwerde zu drohen.
MickeyD.3000 hat schon recht, ruhig, freundlich und sachlich bleiben, dann nimmt alles seine geordnete Bahn.
Es ist meiner Meinung nach nicht unmöglich so ein Fahrzeug durch die Überprüfung zu bekommen und kann bei entsprechendem guten Zustand völlig problemlos sein, genauso kann man natürlich Pech haben und noch einiges investieren müssen.
Grüsse,
DOC!