Pumpe Düse Motor

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      hab ihn auch im passat, find unten raus is er voll da, hat ja auch das entsprechende drehmoment, nur oben könnt er besser gehen (aber ich war auch einen vr6 gewohnt :-h ). würd einfach MAL a probefahrt machen.

      alles in allem ein recht guter motor, bin voll zufrieden und kapputt war bis jetzt auch noch nix (70.000 km).

      evt. ein nachteil is das teurere pumpe-düse motoröl wasd nehmen musst. (longlife öl is noch teurer).

      mfg roli
      Original von g3roli
      evt. ein nachteil is das teurere pumpe-düse motoröl wasd nehmen musst. (longlife öl is noch teurer).

      mfg roli


      Entweder Longlife-Öl od. Normales. Man muss aber nicht das Longlife-Öl nehmen, sondern kann den Öl-Serviceintervall auch FIX bei 15.000 km codieren lassen und so "das billige Öl" verwenden.


      Original von habanacubana
      @ NOBO

      habe gelesen das dieser Motor unter 1900U/min ein lahmer Esel ist :hmm:, und
      erst AB 2000U/min, wenn der Turbo seine Arbeit voll entfaltet, abgeht wie
      die Sau.
      Stimmt das?? :gruebel:


      Wenn du das nicht willst, dann musst du dir einen Audi mit "Multitronic" kaufen (also keinen Handschalter), mit diesem Getriebe hast du eine kontinuierliche Beschleunigung auch von unten raus und erlebst, den von dir beschriebenen "Turbobums" nicht. Oder du holst dir gleich nen 2.5 l oder 3.0 TDI mit TipTronic od. auch als Handschalter, die haben dann etwas "mehr Dampf".

      mfG
      Sascha
      "We ride together, we die together. Bad Boys for life! - In the line of duty - Fidelis Ad Mortem"