leistungsverlust bei 140km/h

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      leistungsverlust bei 140km/h

      hab letzte woche bei meinem 3er (afn) einenleistungsverlust ghabt hab dann den luftmassenmesser tauscht dann hat es wieder passt und gestern fahr ich auf die autobahn und beschleunige halt und bei 140 is auf einmal nix mehr gangen dann war ich halt einkaufen nachher hab ich in dann wieder gestartet und dann hats wider passt dann wieder rauf auf die autobahn is auch noch gangen und dann wieder bei 140 aus nachher hab ich in ausgeschalten war was trinken und als ich wieder gfahren bin hat es wieder passt weiss vielleicht jemand was das sein könnt

      mfg wolf

      RE: leistungsverlust bei 140km/h

      also mögliche ursachen können sein! dass das magnetventil für ladedruckbegrenzung defekt ist, aber es kann auch sein was in den meisten fällen ist das der turbo hin ist weil die leitschaufelverstellung hängen bleibt. wennst ihn abstellst und wieder startest geht a wieder normal nur unter vollast kanns dazu kommen dass er stecken bleibt! am besten MAL fehlerspeicher auslesen lassen! sollte drinnen stehen saugrohrdruck regeldifferenz überschritten oder unterschritten bin ma jetz net sicher sporadisch!
      lg freak
      :-w

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „xxxvwfreakxxx“ ()

      RE: leistungsverlust bei 140km/h

      Original von leon9556
      was is es den genau für a auto, wenns a TDI is, is es wahrscheinlich einfach a turboloch was nit immer auftritt!


      steht ja eh, dass ein AFN is und außerdem: a turboloch, des net immer auftritt?
      zuerst denken, dann schreiben
      :confused: :bang:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „g3roli“ ()

      RE: leistungsverlust bei 140km/h

      1. Fehlerspeicher auslesen
      2. Wenn nix steht - Relais fürs Motorstuergerät tauschen (brechen gerne die Lötstellen auf)
      3. VTG anschauen ob sie klemmt
      4. LMM
      5. Magnetventil
      6. Turbo

      Wenns dann noch immer net geht ist alles zu spät!
      hatte genau das gleiche beim 1,9 TDI G3,weiß den MKB net auswending.

      aufjedenfall war bei mir ein schlauch vom oder zum turbo defekt. Schau MAL ob du irgendwo bei den schläuchen die zum turbo gehen was öliges siehst!
      Meist ist es nur ein kleiner riss.

      Hab dann einfach das stück herausgetrennt und eine n alten kühlerschlauch vom LKW eingebaut,weil ich nix anderes auf die schnelle hatte.Fahr aber heut noch damit.Würd mir aber trotzdem einen neuen holen,falls es das halt ist!

      Mfg
      Nur Quer bist wer