Golf 5 Felgenbreite

      Golf 5 Felgenbreite

      Hi!

      Ich weiß, es wurde schon MAL besporchen, aber ich weiß nicht mehr weiter.
      Der Frühling kommt bald und ich brauche schöne Alufelgen.
      Ich möchte 18 " Felgen montieren, weiß aber nicht ob sich 8 x 18 ausgehen.
      Gehen die Felgen drunter mit einer Einpresstiefe von 45 ohne Radabdeckung.
      Ich hhabe schon einige Gutachten durchgesehen und überall steht, dass auf der Achse 1 (Vorne) für eine ausreichende Radabdeckung zu sorgen ist. Das habe ich aber auch schon bei 7,5 x 18 Felgen gelesen.
      Muss ich da was machen?

      Danke für eure Hilfe

      MFG Promillo

      RE: Hilfe Golf 5 Felgenbreite

      die ET bei 8J hängt von der tieferlegung ab! ET 50 geht sich auf alle fälle aus, manche bieten auch noch ET 47 oder 48 an. die sollten auch noch knapp platz finden bei originalsportfahwerk. 8J ET 45 wird sehr knapp, das hängt dann auch von deinem prüfer ab!

      ich würd dir zu 8 J 18 ET 50 raten, 7,5J is wieder ein wenig schmal!

      achte auch bei der reifenwahl dass du kein fabrikat erwischt dass breit aufträgt! gängig wären 225/40er und am billigsten auch! 235/40 wäre eine komfortable alternative.

      ist das fzg zusätzlich tiefergelegt?
      Ich habe das Original Sportline-Fahrwerk.

      Eine 8 J Felge mit ET 50 habe ich schon gefunden, die mir auch gefällt, aber mit 225ern Gummis steht bei den Auflagen, dass man für die aureichenden Radabedckung sorgen muss.
      Bei 215ern gummis sind keine Auflagen.

      Jetzt weiß ich nicht, soll ich nur 215/40 R18 oder doch 225/40 R18 nehmen?

      Danke für eure Hilfe
      kommt auf die ausstattung/modell drauf an.

      der sportline hat serienmäßig 6,5 J 16 auf 205/55

      ich würde ein fabrikat wählen dass nicht zu breit aufträgt, dann steht einem 225/40er Reifen nichts im Wege (zb.: Falken 451 vs 452, deutlicher Unterschied in der Breite!)

      kann mir nicht vorstellen dass ein radsatz mit 8J 18 ET50 und 225/40er Reifen nicht typisiert wird.

      denn dann werde ich meinen radsatz auch nicht typisiert bekommen ...
      Original von stephanGolf4
      kommt auf die ausstattung/modell drauf an.

      der sportline hat serienmäßig 6,5 J 16 auf 205/55

      ich würde ein fabrikat wählen dass nicht zu breit aufträgt, dann steht einem 225/40er Reifen nichts im Wege (zb.: Falken 451 vs 452, deutlicher Unterschied in der Breite!)

      kann mir nicht vorstellen dass ein radsatz mit 8J 18 ET50 und 225/40er Reifen nicht typisiert wird.

      denn dann werde ich meinen radsatz auch nicht typisiert bekommen ...


      Welche Dimension hast du drauf auf deinem?
      Stehen bei dir die Gummis innerhalb des vorgesehenen Winkels vor?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Promillo“ ()

      ich hab noch das original sportfahwerk drin, die felgen hab ich noch nicht. jedoch mein tuner bestättigt dass sich die 8J 19 ET 50 mit 235/35 19 ausgehen, da er schon etliche so typisiert hat.

      vom fahrwerk her kommen entweder 35er oder 45er federn rein.

      bei einer stärkeren tieferlegung wäre max. 8J ET 45 möglich, ohne an den radkästen was zu ändern!
      Also mit 8J und ET 45 wirst schon ein Problem kriegen mit dem Tieferlegen, ohne das du was machst bei den Flügeln, den so wie Martin 1980 schon schreibt und wie es auf seinemFoto ersichtlich ist, wird das ohne einer Leiste oder ziehen net Typisiert.

      Hab bei meinem für die Winter zwar nur 17er mit 8j und einer ET von 45, geht das schon net ohne Leiste.

      Und wie schon stephanGolf4 schreibt bei einer 8J brauchst minimum ET50, na ja 48 is a grenzfall.

      Hab bei meinem 5er 8,5J 19 mit ET 45, und musste den Flügel um gerne 1,3cm ziehen das es fürd Typ. gegangen ist.
      MfG
      Günther

      Frag nicht nach dem Sinn bei einem getuntem Auto, sondern nach dem Spass das es macht!