Frage wegen Gutachten Corrado

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Frage wegen Gutachten Corrado

      Terre!!

      hab mir ein gewindefahrwerk bestellt und heute bekommen!

      und wie es halt so ist gibts ein problem!

      Das Gewindefahrwerk ist 1A! aber auf dem mitgelieferten gutachten

      steht nur Golf3,Golf3 Cabrio und Vento oben!!

      Tragen sie mir das gewinde bei meinem corrado trotzdem ein??


      danke im voraus!!
      No fucking CREDIT!!!

      RE: Frage wegen Gutachten Corrado

      Nein, warum sollten sie es eintragen?

      Das Fahrwerk ist ja offensichtlich nicht für den Corrado geprüft oder es wurde das falsche Gutachten mitgeliefert.

      Ein Gutachten ist dazu da um die gesetzlichen und technischen Auflagen für den sachgemässen Einbau beachten zu können wie z.b. Restgeweinde, geprüfter Tieferlegungsbereich usw...)

      Zivis besorgen Dir aber normalerweise auch für ca. 40 Eur das passende Gutachten, aber warum soviel Geld für etwas ausgeben das normalerweise mitgeliefert wird.

      Also flux an die Firma schreiben und reklamieren, das das falsche Gutachten (oder Fahrwerk) geschickt wurde.

      Grüsse,
      DOC!
      das problem hatte ich beim audi coupe auch ,da stehn alle coupes drinnen motorisierung usw .hat alles gepasst aber meiner ist b4 und am gutachten ist typ 89 und b3 gestanden der ürüfer hat sich eine stunde die gutachten angeschaut und hat gesagt aufgrund von b4 hat er gesagt das es nicht möglich ist bes einzutragen
      dann hab ich bei der firma reklamiert die haben mir dann nach 3 wochen eine scheibtruhe voller gutachten geschickt!!! war aber bis jetz noch nicht tüvn
      dasselbe beim auspuff da hab ich mirn hartmann ESD bestellt is natürlich auch wieder ohne gutachten gekommen dann wurde es mir nachgeschickt und zwar von sebring hab bdann bei der firma nachgefragt warums mir kein hartmann tüv schicken jetz sagte mir die firma kein problem sebring produziert für hartmann und das wäre kein problem ,montiert und wieder tüvn gefahrn und der tüver sagte wieder falsches gutachten und wieder nix und er sagte es interresiert ihn nicht wer für wen produziert er will das hartmann gutachten und aus!!
      Original von Moa
      Kommt dann wahrscheinlich auch auf den Gutachter an, meiner ist in Salzburg und trägt ziemlich alles ein.


      Ein wahres Wort...

      Aber man muss halt vom "worst case" ausgehen...und normalerweise trägt der Prüfer das Fahrwerk NICHT ein, wenn die korrekte Fahrzeugtype nicht im Gutachten aufgeführt ist!
      Es gab schon Prüfer die Teile die mit Gutachten für einen Passat 35i ausgestellt waren nicht für einen Passat35L eingetragen haben. :bang:
      (Es gab in Deutschland übrigens nie einen 35L, diese ist eine "österreichsiche" Erfindung, daher gibt´s auch keine deutschen TÜV Gutachten für einen 35L oder P) ;)

      Grüsse,
      DOC!
      Hallo welche Marke ist das Fahrwerk? :gruebel:

      Habe noch ein paar TÜV Gutachten rumliegen.

      PS.: der Binder ist schon in Ordnung!

      Beispielsweise bei mir:

      93er 16V Le Mans mit 32er Raid, H&R Federn, 9J16 VN Line rundum ( ohne Gummileisten an der VA ) VA ET25 + 5mm SCC Distanzen, HA ET 15
      + Supersprint AB ( leeren 2er 16V ...) KAT,
      hat er mir OHNE ZIVILTECHNIKER anstandslos 2002 eingetragen!!!

      Die anderen Prüfer im Bgld. gehen auch:

      96er 90 PS TDI Cabrio 7,5 & 9J 16 ohne Bördeln, mit GTI Verbreiterungen, FK-Grill, Rückl.,... = anstandslos eingetragen,

      01 Seat Toledo Sport TDI 81 kw umtyp. auf 95 kw ( OBD by tuner.at ), 7,5J 17, Cupra R Verbau, Shiva Heckflügel,...

      Und noch einige Karren, aber jedes MAL OHNE Zivi!

      TÜVen ist eher ne Sympathiesache bzw. wie Du mit Ihnen redest...... O:)