Hallo!
Nachdem ich die 2 Pyle Subwoofer wieder verkauft habe, richte ich hier meine Anfrage an alle, die etwas Ahnung haben in Sachen Hifi:
Ich möchte im A8 ein neues Subwoofersystem erstellen, und suche nun geeignete Komponenten dafür.
Im Innenraum spielen 3 Soundstream LS-60C 16er Komposysteme (2 Set in den vorderen Türen und ein Set in den hinteren Türen) - angetrieben von einer Rockford P4004 (vordere Türen) und einer P2002 (hintere Türen). Ich denke das sollte von dem her reichen.
Nun aber zum Woofersystem:
Als Endstufe habe ich mir bereits eine Rockford Fosgate Type RF X1 gekauft.

Nun, welche Subwoofer wären für die A8 Limo am meisten zu empfehlen und welche Kiste dazu usw.?
Der Kofferraum ist extrem groß, mir stehen praktisch alle Möglichkeiten offen.
Was haltet ihr von einem oder 2 Soundstream Tarantula T4-12?

Oder evtl. einen oder 2 der 38er Soundstream PCW 15" Subwoofer?
Die Frage ist, was meine Endstufe verträgt? Kenn diese Rockford Type RF X1 jemand von der Leistung her. Um 699 Euro sollte sie doch einiges bieten, oder?
Welche Kistengröße würde ich für diese Woofer benötigen?
Ich bin aber auch für jede Menge anderer Vorschläge offen!
Wie würde es mit der Hifonics ZX12DUAL-L aussehen?

Nur her damit!
DANKE!
MFG
Peter
Nachdem ich die 2 Pyle Subwoofer wieder verkauft habe, richte ich hier meine Anfrage an alle, die etwas Ahnung haben in Sachen Hifi:
Ich möchte im A8 ein neues Subwoofersystem erstellen, und suche nun geeignete Komponenten dafür.
Im Innenraum spielen 3 Soundstream LS-60C 16er Komposysteme (2 Set in den vorderen Türen und ein Set in den hinteren Türen) - angetrieben von einer Rockford P4004 (vordere Türen) und einer P2002 (hintere Türen). Ich denke das sollte von dem her reichen.
Nun aber zum Woofersystem:
Als Endstufe habe ich mir bereits eine Rockford Fosgate Type RF X1 gekauft.

Nun, welche Subwoofer wären für die A8 Limo am meisten zu empfehlen und welche Kiste dazu usw.?
Der Kofferraum ist extrem groß, mir stehen praktisch alle Möglichkeiten offen.
Was haltet ihr von einem oder 2 Soundstream Tarantula T4-12?

Soundstream Tarantula T4-12
Ein Woofer der einfach nur Spaß macht! Der dreifach-Magnet sorgt für einen schnellen und starken Antrieb der bewegten Masse. Die 3-Zoll-Schwingspule bewegt die Membran äußerst direkt und stark. Weiterin ist ein Vorteil, daß der Woofer eine zwar große aber nicht so breite Sicke hat. Durch den hohen Aufbau der Sicke ist ein enormer Hub möglich, dennoch bleibt sehr viel Membranfläche vorhanden.
Quasi: der Woofer macht megatiefe Bässe und ist trotzdem sehr schnell! Dadurch klingt der Woofer richtig gewaltätig und vor allem LAUT! Ein günstiger SPL Woofer - Preis-Leistung unschlagbar!!!
3" (76 mm) Schwingspule
Aluminium-Gusskorb (geniale Steifigkeit und Optik)
Triplemagnet
12" (30cm) Subwoofer
900 Watt RMS
1 + 1 Ohm
Fs 36 Hz
Qts 0,37
VAS 29L
RMS POWER (WATTS) 900
VOICE COIL DIAMETER (INCHES) 3.0
MAGNET WEIGHT (Oz.) 200
FREQ. RESPONSE (Hz) 25 - 1.7K
Fs (Hz) 36.5
Qes 0.414
Qms 3.584
Qts 0.371
VAS (Ft³) 1.03/29.27 Liters
Xmax (INCHES) 0.63
SPL (dB) 89
HOLE SIZE (INCHES) 11.25
WOOFER DEPTH (INCHES) 6.1
RECOMMENDED ENCLOSURE (Ft³) Ported 2.2
RECOMMENDED ENCLOSURE TYPE Vented
AEROPORT DIMENSIONS (INCHES) 4 x 7.5 (1)
Oder evtl. einen oder 2 der 38er Soundstream PCW 15" Subwoofer?
Die Frage ist, was meine Endstufe verträgt? Kenn diese Rockford Type RF X1 jemand von der Leistung her. Um 699 Euro sollte sie doch einiges bieten, oder?
Welche Kistengröße würde ich für diese Woofer benötigen?
Ich bin aber auch für jede Menge anderer Vorschläge offen!
Wie würde es mit der Hifonics ZX12DUAL-L aussehen?

Nur her damit!
DANKE!
MFG
Peter