Hallo Leute!
Hätte MAL eine Frage bezüglich Versicherung.
Und zwar hatte ich unser Zweitauto (verkauft) und mein Cabrio (eingewintert) auf Wechselkennzeichen angemeldet. Das Cabrio ist ein 66KW TDI, das heisst ich hab die Versicherung fürs Cabrio gezahlt (da das Zweitauto nur 55KW hatte).
Da wir derzeit kein Zweitauto haben und das Cabrio eingewintert ist, hab ich das Wechselkennzeichen still gelegt und bei der Versicherung hinterlegt.
Wir wollen aber im Frühjahr ein Auto kaufen (75PS, mehr nicht).
Nun meine Frage: Wie komme ich versicherungstechnisch billiger? Wenn ich die beiden Autos gesondert anmelde oder Wechselkennzeichen? Das Cabrio hätte ich nur 3-4 Monate im Jahr angemeldet ... wenn ich jedoch Wechselkennzeichen habe, muss ich das ganze Jahr für das stärkere Auto zahlen.
Vielleicht ist jemand in einer ähnlichen Situation.
Liebe Grüße
Hätte MAL eine Frage bezüglich Versicherung.
Und zwar hatte ich unser Zweitauto (verkauft) und mein Cabrio (eingewintert) auf Wechselkennzeichen angemeldet. Das Cabrio ist ein 66KW TDI, das heisst ich hab die Versicherung fürs Cabrio gezahlt (da das Zweitauto nur 55KW hatte).
Da wir derzeit kein Zweitauto haben und das Cabrio eingewintert ist, hab ich das Wechselkennzeichen still gelegt und bei der Versicherung hinterlegt.
Wir wollen aber im Frühjahr ein Auto kaufen (75PS, mehr nicht).
Nun meine Frage: Wie komme ich versicherungstechnisch billiger? Wenn ich die beiden Autos gesondert anmelde oder Wechselkennzeichen? Das Cabrio hätte ich nur 3-4 Monate im Jahr angemeldet ... wenn ich jedoch Wechselkennzeichen habe, muss ich das ganze Jahr für das stärkere Auto zahlen.
Vielleicht ist jemand in einer ähnlichen Situation.
Liebe Grüße