ansaugbrücke vr6
-
-
An der Ersatzteil nummer
2,9l....ET 021 133 202 F (oberer Teil) und 021 133 201 A (unterer Teil)
2,8l....ET 021 133 202 K (oberer Teil) und 021 133 206 G (unterer Teil)
Müssten die richtigen sein!
Mfg. MarkusCultMedia 2009 *klick*Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „CULT89“ ()
-
-
Muss das MAL audgraben,
Hab beim letzten Treffen bei nem Vr6 Corrado (EU) der keine Abdeckung oben hatte gesehen, dass er die linke Ansaugbrücke hat.
Darauf hab ich heute bei mir nachgesehen, und siehe da, ich hab auch die linke ???
Kann es sein, dass nur beim 3er Golf VR6 Sync die Brücke aussieht wie die rechte?
Wenn ich recht überlege habe ich noch nie die rechte Ansaugbrücke bei nem Corrado gesehen, sofern man sie gesehen hat.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VR6_Patrick“ ()
-
das ist meiner! aber das ist doch ein 2.8? die sehen fast identisch aus!
-
-
hier ohne!
jetzt seh ichs die kante um den öleinfüllstuzen ist anders!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „D.L.1“ ()
-
Ja genau.....
Aber bei mir is auch so, und bei nem Freund, auch mit nem 2.9er Corrado is auch so.
Und nur als Bsp. der Show&Shine Corrado der hier verkauft wurde (violett mit airbrush und hellem leder) der hatte es auch so.
Und ich kenn noch andere Corrados mit dieser Form der Ansaugbrücke.
Versteh ich ned, kann ma ned vorstellen, dass wir alle die 2.8er haben.
Is der am Bild aus nem 2.8er 3er Vr6?
Wusste gar ned, dass es den mit ruhender Zündung gab.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „VR6_Patrick“ ()
-
ich denke es ist ein 2,8er hab ihn aus einem 3er unfall aber kein syncro! die maschine sieht aus wie neu laut tacho 7000km! doch das lenkrad und auto selber schaud aus als hätte es über 200000 drauf kapt entweder war des ein umbau oder ein motorschaden also dauschmotor!
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0