stossstange cleanen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      stossstange cleanen

      so, bevor wieder alle anfangen "benutz doch die suchfunktion" es geht mir jetzt nicht darum, ob mit kunststoffschweißen oder GFK, denn das steht schon fest:

      da es eine orig. stossstange ist: kunststoffschweißen und dann mit so einer art 2k-spachtel von innotec (hat mir mein lackierer ans herz gelegt)
      haben schon eine stossstange mit dem spachtel gemacht, geniales zeug für kunststoff (aber nicht ganz billig)

      egal, worum es mir eigentlich geht:


      ich möchte/werde die nummerschildaussparung cleanen, aber wie geh ich besser vor:

      - nummernschild herausschneiden und teile einer spenderstossstange einsetzten (problem: ich bräuchte die spenderstossstange noch diese woche - polo 6N front oder heckstossstange)
      - da es nur eine kleine mulde ist, mit plastikplatten auffüllen und mit dem innotec-zeugs die kanten nachmodellieren

      hat schon MAL einer sowas gemacht?? tom(bocki)??

      DANKE!
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!

      RE: stossstange cleanen

      Am Besten was passendes suchen und einschweißen.
      Ansonsten schneidest das Teil raus und verformst es mit Vorsicht bis es passt.
      Ich hab von 3M das Kunststoffreparaturset. Das ist auch top für solche Sachen. 300 ml (2x 150ml) kosten ca. 40€. Hab fürs cleanen der letzten 3er Stoßstange (Sicken, Blinker, Nebler, Lufteinlässe, VR 6 Lippe anarbeiten) ein Paket gebraucht. Das Zeug lässt sich nsch dem aushärten mit einem 80 oder 100 gut schleifen. evtl. noch etwas Feinspachtel und die Sache passt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Cult 16V“ ()

      Habs bei mir in der Nähe bei einem Händler für Lackierbedarf gekauft.
      Schau MAL auf die 3M Seite. Dort sollte ein Händlerverzeichnis drinnen sein, ansonsten einfach bei 3M anrufen.
      Zu finden ist das Zeug als Kunststoffreparaturset und das besteht aus 2x 150ml Tuben.
      Das Zeug wird 1:1 abgemsicht und mit der Spachtel aufgetragen.
      Es wär sogar laut 3M möglich gebrochene Stoßstangen mit dem Zeug zu reparieren (zusätzlich wird ein Gitter eingelegt).
      Das Zeug verträgt sich ohne Probleme mit der Feinspachtel.
      das beste was 3m zu bieten hat
      ist einfach grandios aber etwas schwierig zu schleifen würde da exzenter oder schwingschleifer empfehlen P80
      verträgt sich mit allen 2K produkten
      würde sowieso von so spraydosen abraten weil sich das grundmaterial "aufziehen"kann und dann alles umsonst war
      bis auf den kunststoffhaftgrund aus der dose kann mann alles vergessen
      habe alle sicken mit dem 3m reparaturset gecleant bwz zerissene stangen mit dem gitter das erwähnt wurde wieder repariert funkt super
      Das mit dem Gitter hab ich noch net probiert, da es mir irgendwie spanisch vorkommt.
      Das schleifen geht eigentlich recht gut. Muss nur ordentlich durchgehärtet sein. Ich weiß dass es nach 20 min schon schleifbar ist, aber eben mit der Hand kannst es vergessen. Ich würd sowieso net gleich nach den 20 min schleifen, da es passieren kann dass es noch einfällt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cult 16V“ ()