Gewindefahrwerke

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Gewindefahrwerke

      Hallo,

      ich suche ein gutes und geeignetes Gewindefahrwerk für meinen Golf II G60!
      Hätte mir da eventuell ein Supersport Gewinde oder KW Gewinde Var. 1 überlegt!
      Ist beim KW die Variante 1 super oder wäre doch die Variante 2 empfehlenswerter?

      Welche guten gibt es da noch? Bilstein?

      Das problem ist auch, dass der G60 später eventuell auf VR6 umgebaut wird und ich das Fahrwerk nicht nocheinmal wechseln möchte!

      Vielen Dank im vorraus!

      Mfg
      Karnage
      Bestes Gewinde, das ich jemals gefahren bin war ein H&R - Gewinde, ich kann das in allen Punkten nur empfehlen! (und ich habe schon einige andere gefahren!)

      Habe jetzt ein KW - Gewinde Variante 2 verbaut, kann darüber nicht schlechtes sagen ist auch ein sehr gutes Fahrwerk, habe dieses aber nur gewählt, weils für mich günstig zu bekommen war, hätte sonst wieder ein H&R genommen!

      Eine Härteverstellung ist nicht nötig will ich meinen, das H&R war z.B: perfekt abgestimmt, einfach geil! - brauchen kann man die Härteverstellung also nur wirklich (als normalsterblicher Fahrer, der nicht nach jeder Feineinstellung Testrunden am Parqour, Bremstests und der gleichen macht wie es sich eigentlich gehören würde) wenn man darauf aus ziemlich knapp zum Boden zu fahren oder im Radkasten sehr sehr wenig Platz zur Verfügung hat - ansonsten komplett unnötig... oder aber manche brauchens auch zum protzen! :-p ;)

      Ansonsten kann ich (von denen wo ich wirklich damit gefahren oder paar MAL mitgefahren bin) noch Bilstein, Koni (zu dem Punkt muss ich aber später nochwas sagen), Fichtel&Sachs, Supersport (ist wirklich garnicht schlecht! ;-)), Patec und FK Highsport empfehlen!

      Nochwas zu Koni: Es gibt im Prinzip keine Gewindefahrwerke von Koni, die stellen nur Dämpfer her und das Gewinde, das ich kenne hat Weitec - Feder, was bei Koni eine übliche Kombination ist!

      Hände weg von billigen Gewindefahrwerken, dann lieber ein ordentliches Komplettes und noch ein wenig gespart! 8-)

      EDIT: achja, wegen VR6-Umbau: Es reichen beim Umbau auf 2.8 und auch auf 2.9-er Maschine die G60 Bremsen vollkommen aus, da brauchst dir keine Sorgen zu machen! Falls der Tüv das Gewinde fürn 3-er VR6 will kaufst dir eben so eins, passt hunderdpro in deinen G60!

      PS: Warum G60 auf VR - Umbauen? - Dann doch lieber einen GTI oder 16V hernehmen! ;)


      MfG!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Roland2.0“ ()

      H&R........einfach perfekt!
      KW....finde ich zu weich!

      der Rest Supersport und FK.....nie mehr! Ist sehr schnell kaputt!!


      mfg


      Alles was mit Druck Zu tun hat - markenübergreifend - und was Spaß macht!!

      Autos, Felgen, Teile bzw. gebrauchte Turbo und Kompressorteile auf Anfrage!
      Original von KPK
      H&R..einfach perfekt!
      KW.finde ich zu weich!

      der Rest Supersport und FK..nie mehr! Ist sehr schnell kaputt!!


      mfg


      Kann leider nicht aus eigener erfahrung sprechen da ich noch keines habe!

      Aber zB.: Der Marc von Cult-Classic.com hat ein FK und ist sehr zufrieden damit!

      mfg MAnu
      Original von golfIIIVR6
      FK ist generell eine qualitativ schlechte Marke.


      würd ich nicht generell sagen. jeder macht seine eigenen erfahrungen u. es kann auch passieren das ein KW,H&R oder auch Billstein ziemlich viel ärger macht.

      also nicht nur auf eine Marke losgehn falls du ein "montags"-fahrwerk erwischt hast. (hatte ich auch schon) ;)
      würde von unten nach oben preislich zu FK,H&R,KW, oder Bilstein greifen.

      aber trotzdem ist es deine entscheidung u. kosten-nutzen-faktor abhängig.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „popeye_ep“ ()