Golf 2 Diesel Ölwechsel alle 7500km?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Golf 2 Diesel Ölwechsel alle 7500km?

      in meiner bedienungsanleitung steht dass ich bei meinem Golf 2 70ps diesel bj87 alle 7500km das öl wechseln sollte.
      muss ich dass noch immer machen mit den neuen ölen da diese ja besser sind kann ich dann ruhig 10tkm fahren oda soll ich die intervalle beibehalten?

      RE: Ölwechsel golf 2

      Original von daywalker00
      in meiner bedienungsanleitung steht dass ich bei meinem Golf 2 70ps diesel bj87 alle 7500km das öl wechseln sollte.
      muss ich dass noch immer machen mit den neuen ölen da diese ja besser sind kann ich dann ruhig 10tkm fahren oda soll ich die intervalle beibehalten?


      BLOSS NICHT!!! Wenn du auch nur einen Kilometer mehr fahrst als die 7500 wird sich dein Motor von einem Moment aufn anderen komplett auflösen. Bei der riesigen Explosion, die ungefähr an die Hiroshima-Bombe herankommt, werden dir 2 Kolben durch den Kopf gebohrt, die anderen bringen deinen Beifahrer um. Und die Ventile werden zu gefährlichen, sirrenden Schrapnellgeschossen, die sogar 50m dicken Stahlbeton durchschlagen!!!11eins

      WILLST DU DIESES RISIKO WIRKLICH AUF DICH NEHMEN?!






      :rofl: :-h
      @unleashTheBeast ... seeehr konstruktive Antwort ... warum verkneifst dus dir nicht einfach, wennst eh nix gscheits schreiben willst tzzzzz :hmm:

      Im Prinzip ist lt. Service Plan wie du richtig schreibst der Ölwechsel am td alle 7500km durchzuführen, thats right.
      Ich kenn Leute die sind auch 25.000 km mit dem gleichen Öl gefahren, nur is halt dann a schwarzer Kaugummi bei der Ölablassschraube raus gekommen.

      Im Prinzip reichts vollkommen alle 10000 das Öl mit Filter zu tauschen. Bzw. wurde mir schon von VW Mechanikern gesagt, es genügt alle 15.000.

      Ich machs halt alle 10.000, kosten nicht die Welt und man tut damit seinem Motor was gutes.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()

      wennst am tag um die 100km fährst tut das dem motor und auch dem öl ziemlich gut. weils einfach gscheit warm wird und so eine schlammbildung vermieden wird.

      hast schon MAL einen ventildeckel von einem kurzstreckenfahrzeug gesehen ... die tun mir richtig leid ... ölschaum und ölschlamm ...

      bei meinem winterauto (renault clio 1,4) hab ichs auch erst vor kurzem MAL getauscht, nach 20.000 km, (habs halt a wengerl übersehen), fahre aber jeden tag 110 km. auf alle fälle hätt ich keinen ärgeren verschleiß festgestellt, als bei andren autos mit 10.000 km alten öl.

      RE: Ölwechsel golf 2

      Original von UnleashTheBeast

      BLOSS NICHT! Wenn du auch nur einen Kilometer mehr fahrst als die 7500 wird sich dein Motor von einem Moment aufn anderen komplett auflösen. Bei der riesigen Explosion, die ungefähr an die Hiroshima-Bombe herankommt, werden dir 2 Kolben durch den Kopf gebohrt, die anderen bringen deinen Beifahrer um. Und die Ventile werden zu gefährlichen, sirrenden Schrapnellgeschossen, die sogar 50m dicken Stahlbeton durchschlagen!11eins

      WILLST DU DIESES RISIKO WIRKLICH AUF DICH NEHMEN?!

      :rofl: :-h


      Geil : :-h :-h :-h

      würde aber sagen alle 10000 oder 1xjährlich