hi!
hab bei meinen Golf 1 folgendes problem...
wenn ich ihn normal anstarte (2 MAL gas geben danach starten) läuft dieser ca 2-3 sek. danach stirbt er ab....
jetzt bin ich beim testen drauf gekommen das wenn ich ihm nach dem starten die luft zufur veringere läuft er länger, bzw solange bis ich ihm wieder die luft hinzufüge. (ich halt dei meistens einfach einen teil der luft ansaugöffnung zu)
jetzt is die frage, is des a einstellungsproblem, das er zb.: zuwenig benzin bekommt bzw zuviel luf, und läst sich das mit der einen oder anderen schraube einstellen...
bzw möche ich den vergaser auch gern neu abdichten jedoch weis ich nicht woher ich neue dichtungen bekommen kann...
vieleicht hat ja jemand eine idee was ich da machen kann...
wär für jeden rad dankbar
Stoni
ps.: es handelt sich um einen
Golf 1 BJ 78
70ps Benziner
MKB: Jb
70,235 km auf der maschine
und vor 1000km wurde der motor und kopf neu eingedichtet...
hab bei meinen Golf 1 folgendes problem...
wenn ich ihn normal anstarte (2 MAL gas geben danach starten) läuft dieser ca 2-3 sek. danach stirbt er ab....
jetzt bin ich beim testen drauf gekommen das wenn ich ihm nach dem starten die luft zufur veringere läuft er länger, bzw solange bis ich ihm wieder die luft hinzufüge. (ich halt dei meistens einfach einen teil der luft ansaugöffnung zu)
jetzt is die frage, is des a einstellungsproblem, das er zb.: zuwenig benzin bekommt bzw zuviel luf, und läst sich das mit der einen oder anderen schraube einstellen...
bzw möche ich den vergaser auch gern neu abdichten jedoch weis ich nicht woher ich neue dichtungen bekommen kann...
vieleicht hat ja jemand eine idee was ich da machen kann...
wär für jeden rad dankbar

ps.: es handelt sich um einen
Golf 1 BJ 78
70ps Benziner
MKB: Jb
70,235 km auf der maschine
und vor 1000km wurde der motor und kopf neu eingedichtet...


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stoni“ ()