weberei vergaser
-
-
Guckst du da:
s-b-c.at/schrauberecke_mitch_dx.html
Bauen grad sowas auf einen 8V
Bekommen tust sowas bei ebay (oder bei mir, hab noch 40er Doppelvergaser der Marke "Dellorto" liegen), für den 8V am besten 40er Doppelvergaser, einstellen lassen idealerweise bei einem Bergrallye - Mechaniker :-) oder einer Wekstatt, die sich mit sowas auskennt (selten), vorne raus geht nur beim 16V, 8V stehn die hinten raus/ Richtung Spritzwand, Umbau auf vorne raus is nicht.
Deswegen entweder Krümmer mit Hitzeschutzband umwickeln oder Trennblech zur Weberei verbauen.
Benzinpumpe brauchst du eine mit mehr Förderdruck,
Typisieren schwer bis gar nicht möglich, je nach Ansaugtraktausbildung (eigene Luftfilterkasten für die Weberei bis offene Trichter) laut bis sehr laut:-) -
Umbau auf vorne raus is nicht.
Umbau auf vorne raus is schon!!!
Benzinpumpe brauchst du eine mit mehr Förderdruck
????? Weber-Vergaser brauchen fast keinen Benzindruck! Du benötigst eine Pumpe mit weniger Druck (gibts orig. dafür von Bosch) sonst überschwemmst die Schwimmerkammer!
für 1,8er sind die 40er fast zu klein! Es sei denn du willst nicht auf Leistung sondern Optik oder was weiß ich gehen!
Für Leistung musst du mit den Düsen so groß werden, dass du mit Luftmenge nicht mehr hinterher kommst. Das heißt er läuft dann zu fett.
Wenn du wirklich "Weber" Vergaser fahren möchtest, solltest du ein wenig drauf sein technisch mein ich, nicht auf E)
Die Vergaser sind bei jedem Temp. Unterschied Umzudüsen und neu einzustellen.
mfg.[URL=http://imageshack.us][IMG]http://img489.imageshack.us/img489/9476/bieryp4.jpg[/IMG][/URL]Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Chef“ ()
-
WG. Pumpe hast du natürlich recht, hab mich verschrieben, entweder zBsp. eine von Pierburg rein oder Druckreduzierer.
Original von Chef
Umbau auf vorne raus is schon!
Dann lieber gleich 16V Weber
Original von Chef
für 1,8er sind die 40er fast zu klein!
Ansichtssache
Klar sind die 40er schon eher an der "Grenze", Alfa verbaute diese bspsweise aber auf allen 1,3 - 2,0l Motoren -
für vorne raus kannste einen Audi A4 1,6l Kopf nehmen! Das ist ein Flachstromkopf, also stehn die Vergaser dann vorne raus.
Den Kopf bekommst auch recht günstig.
und zwecks der 40er Klappengrösse is halt, wie schon erwähnt, wenn du nicht richtig auf Leistung gehst reichen sie schon.
Das Hauptproblem wird abder trotzdem das Einstellen und synchronisieren sein.
Da brauchst schon fast jemanden in der Nachbarschaft wennst öfters fahren möchtest.
mfg.[URL=http://imageshack.us][IMG]http://img489.imageshack.us/img489/9476/bieryp4.jpg[/IMG][/URL] -
Original von Roland
Original von Chef
Umbau auf vorne raus is schon!
Dann lieber gleich 16V Weber
Original von Chef
für 1,8er sind die 40er fast zu klein!
Ansichtssache
Klar sind die 40er schon eher an der "Grenze", Alfa verbaute diese bspsweise aber auf allen 1,3 - 2,0l Motoren
stimmt, 40er reichen bis 2l Hubraum vollkommen! -
Korrekt, auf die Bedüsung ist nur zu achten!
Aber da scheiden sich die Geister!
Ich kenn Motoren die sind mit 40er bestückt und laufen bestens, und wieder welche die mit 45 oder gar 48ern (!) bestückt sind, und praktisch nur saufen und nicht richtig arbeiten.
Wie gesagt des herumwebern ist auch eine Wissenschaft für sich, daher immer vorher einen echten Profi suchen der des Ganze auch an die jeweilige Maschine anpassen kann.Sind die Kerzen zu kalt, fährst du zu warm! -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0