Überstellungstaferl / Rundumcheck

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Überstellungstaferl / Rundumcheck

      Hy leute !

      Entschuldigt meine dumme frage aber ich will mich ein bisschen informieren.

      Ich werde nächste woche mein auto (4er Golf TDI) aus Tirol abholen und brauche dazu überstellungskennzeichen.

      Nur woher bekommen und nicht stehlen.. ?
      Einerseits denke ich mir ich könnte doch werkstättentaflern aus meiner zukünftigen vertragswerkstatt anfordern !

      1. Wie würdet(habt) ihr das gemacht ?

      2. Was entstehn für Kosten bei einem Rundumcheck in der VW werkstatt und beim ÖAMTC ?

      3. Worauf würdet ihr achten bei nem 4er TDI (98Bj)

      lg CF

      SRY hab mich verschaut im FORUM bitte verschieben !!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ColdFire“ ()

      Warum meldest du ihn nicht einfach an und holst ihn dann gleich mit den Taferl ?

      Deine zukünftige Werkstatt glaub ich nicht das die dir das geben, könnte ja dann jeder kommen und sagen "sie werden meine zukünftige Werkstatt"

      Ein Fahrzeugankaufstest beim ÖAMTC kostet in etwa 50 € aber von dem bin ich nicht mehr überzeugt, aus eigener Erfahrung.

      Auf was achten:
      Wurde das Service gemacht
      Getriebe/Motor trocken, Luftmassenmesser, sind alle Bremsen gängig (Golf leiden)
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!
      Original von Luki
      Warum meldest du ihn nicht einfach an und holst ihn dann gleich mit den Taferl ?


      Das geht auch ?
      Was brauche ich alles zum anmelden eines autos SRY meine erste karre ;) N00b bin !

      lg CF

      ps Typenschein unterlagen etc habe ich noch nicht...
      Typenschein solln sie dir zuschicken (weis jetzt nicht ob eine Kopie auch ausreichend ist), dann meldest du ihn an und bekommst sofort deine Taferl :)


      bezügl. Zahnriemen: Da musst du dich bei einem Händler erkundigen mittels Motorkennbuchstabe. Die Aussage "ca. alle 90 tkm" ist nicht sehr brauchbar ;)
      Denn die Intervalle variieren :)
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!
      Original von Stadles
      typenschein, kaufvertrag und geld.aja und den zettel vom pickerl


      Sowie Ausweis +g+ und glaub Meldezettel
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Luki“ ()

      Erstmal Hallo und Glückwunsch zu deinem ersten Wagen!

      Zum anmelden brauchst aber schon den Typenschein und einen von beiden Seiten unterschiebenen Kaufvertrag!!
      Ausseredem brauchst an Meldezettel von dir (hast du ja wohl) und musst beim Anmelden leider ca. 160 € hinblättern!! :bang:

      Also wirds warscheinlich nix mit anmelden bevor du das Auto kaufst!!

      ABER:

      Ich habe das so gemacht dass ich dem letzten Besitzer einfach sagte er soll Ihn nicht abmelden.
      Ich habe Ihm einen Vertrag unterschieben das ich mit die Kennzeichen für einen Tag ausborge, Ihm das Fahrzeug abmelde (gratis), Ihm die abmeldebestätigung schicke, und für die Kennzeichen im vollen Ausmaß hafte!

      Somit konnte ich damit nachhause fahren und das Fahrzeug einfach auf mich Ummelden!!

      In der hoffnung dir geholfen zu haben!
      LIEBER ERST UM 12 ZUHAUS ALS UM 11 IM KRANKENHAUS :ohno:
      ------------------------------------------------------------------------