Lederbezüge zum Nachrüsten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      also ich hab die Bezüge schon in natura gesehn, und ich find es schaut ned schlecht aus

      musst halt schaun, bei manchen bezügen musst den original stoffbezug runter nehmen, und bei manchen kannst ihn drauf lassen

      und bei dem Preis kann nichtmal mein Sattler mithalten
      Original von vr6keks
      kann ich mir nicht vorstellen das das genauso aussieht! Wie soll den das mit der Fuge gehen? also ich glaub eher die bilder sind echte ledersitze!
      aber vielleicht sehen sie ja wirklich aus wie chte ledersitze und nicht überzüge dann auf alle Fälle zuschlagen!


      was sind denn echte ledersitze?

      bei nem ledersitz wird auch nur der stoffüberzug runtergenommen und einfach mit lederteilen eingekleidet.

      wenn du den sitz direkt beim sattler machen läßt, passiert auch nix anderes. der nimmt die originalen stoffbezüge ab... trennt die näht auf und macht sich anhand der formen einfach die passenden leder-überzüge.

      der typ bietet in meinen augen nix anderes an, als fertig genähte lederüberzüge. das "einkleiden" muss man halt selbst machen.

      wie schön das ergebnis wird, hängt dann von euch ab... wie genau ihr spannt usw.
      Gruß,
      Max


      Hi!

      Sieht nicht so schlecht aus das ganze - der Preis ist auch ok, montieren würde ich es von einem erfahrenen Sattler machen, kostet zwar auch, dafür paßt es dann ordentlich.

      Sieht man irgendwo ob es Leder oder Kunstleder ist? Denke es ist kunstleder, und das hält halt meistens leider nicht lange auf Sitzen.

      @Marcus meinst du Alcantara? Ancadara habe ich noch nie gehört...

      Alcantara ist Kunststoff so ähnlich wie Microfaser, hat mit Leder nicht viel zu tun, außer dass es sogar teurer ist vom Preis her. Kostet der Laufmeter ca. 110 Euro was ich mich erinnern kann.

      Wenn dein Leder ist recht mitgenommen :) :) probiers MAL hier Lederzentrum

      Mein Leder ist zwar noch in ganz gutem Zustand, ich habe mir trotzdem ein komplettes Set um 105 Euro bestellt und werde meine Sitze mit meinem Sattler im Winter komplett überarbeiten, um Rissen etc. vorzubeugen.
      Hab mir diese Bezüge am Wörthersee angesehen und eine Frau hat den Einbau vorgemacht (siehe Fotos).
      Ist nicht schwer selbst einzubauen und man muss nichts wirklich zerlegen.
      Die Vordersitze sind auf den Fotos noch nicht gespannt, die Lehne ist bereits fertig.
      Ich muss sagen das hier das Preis-Leistungsverhältniss wirklich stimmt.
      Die Sitze am See waren Echtleder, andere Stoffe oder Kunstleder wären auch möglich.
      Man bedenke halr, dass die Türverkleidungen dann zum Leder pasen sollten, weil die gibt´s nicht als Überzüge...



      Grüsse,
      DOC!