Golf 3, Heizung: Fußraumklappe geht nicht mehr

      >> Dir Klappe selbst ist leichtgängig?

      > Die Klappe fühlt sich sehr leichtgängig an, trotzdem muss man mit
      > dem Finger nicht gerade wenig Kraft gegen die Feder aufwenden.
      > Es gibt aber bei der Bewegung des "Stiftes mit dem Auge" nach
      > oben aber keinerlei mechanischen Widerstand wie Verkanten o.ä.

      Müsste die Bewegung nicht schwergängiger bzw. zäher sein, weil die Stange ja irgendwie mit einer druckdichten Membran o.ä. verbunden sein müsste, weil sie ja über Unterdruck verstellt wird?
      MfG Jürgen
      Versorgt wird die Unterdruckanlage der Klimatronic über die Vakuumpumpe des Motors.

      Du kannst aber die Funktion der Unterdruckdosen der einzelnen Klappen mittels
      Unterdruckpumpe testen, falls eine zur Hand ist.

      Kann auch an einem defekten Unterdruckschlauch liegen.............................................................

      Lg!
      Dank an alle, der Fehler ist gefunden.

      Der Unterdruckschlauch aus dem Motorraum zur Spritzwand war am Anschluss an der Spritzwand so ausgeleiert, dass er nicht mehr dicht genug war.

      Was mich nun noch wundert ist allerdings dies:
      Wenn ich den testweise ganz abziehe, geht auch noch die Servounterstützung für die Bremse komplett verloren, weil der Schlauch vorne am Motor an der Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker aufgesteckt ist und das ganze Unterdrucksystem dann offensichtlich keinen Unterdruck mehr macht!

      Werde nächste Woche alle erreichbaren Unterdruckschläuche erneuern und mit Schlauchschellen sichern...

      Nochmals: Danke. MfG Jürgen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JUM“ ()