Unbedenklichkeitsbescheinigung VW

      Unbedenklichkeitsbescheinigung VW

      Hallo@all!
      Habe Tuningmässig noch keine Erfahrungen deswegen meine Frage, wo kann ich anrufen um eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für einen Motortausch zu bekommen.

      Vorhaben ware der tausch des Motors eines T4 1,9D (Motorcode 1X 45kw) gegen einen AAZ aus einem Golf 3 (55kw).

      Zum anderen wird bei einer Überprüfung bei der Landesregierung die Motornummer kontrolliert?

      Danke schon MAL im voraus.
      Gruß
      Robert
      hallO!

      kommt drauf an ob du es dir selber machst oder nicht den motoraustauschen !!

      wenn ja brauchst nen freund der dir was schreibt mit firmenstempel

      wenn firma brauchst brauchst nen schrieb mit sach und fachgerechter montage und alles eingestellt (sinds ganz geil drauf) und die besorgt dir die anderen zettel auch aber nur die firma !!
      Ja sicher will ich es selber machen ;)
      Firma hab ich leider keine, kenn auch niemand :bang:
      Muss mich dann erstmal umhören, wer wie viel dafür verlangt.
      Eine PN diesbezüglich wäre willkommen :-w falls jemand eine kompetente Werkstatt dafür kennt, wo Preis/Leistung stimmen.
      Was kostet das dann ungefär, incl. Typisierung?
      Gruß
      Robert

      RE: Unbedenklichkeitsbescheinigung VW

      Original von Smilie Crazy
      wo kann ich anrufen um eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für einen Motortausch zu bekommen.


      Porsche Austria GMBH & CO
      Generalimporteur für Volkswagen und Audi
      Vogelweiderstraße 75
      A-5021 Salzburg

      Hr. Gruber => zuständig für Unbedenklichkeitsgutachten etc.
      Fr. Waltraud Posch
      TEL 0662/4681/2536
      FAX 0662/4681/2302

      Ausserdem brauchst für den korrekten Einbau eine Einbaubestätigung einer Fachwerkstatt und vermutlich ein Abgasgutachten.

      Grüsse,
      DOC!
      Habe die für mich in Frage kommenden Motoren gecheckt da ich mit Altspeisefett im Eintank fahren möchte kommen hier nur ein 1Y, AAZ, ABL, AAB, oder ein gleichwertiger 1X in frage.
      Ein 1Z wäre auch eine Überlegung wert gewesen da diese teils sehr günstig zu haben sind und recht einfach zu Tunen, da wäre aber dann ein 2-Tanksystem erforderlich, hier dannn wieder eine Typisierung des gesamten Umbaues incl. Werkstattrechnung vom Einbau.........das rechnet sich dann nichtmehr wirklich für mich deswegen kommen nur Saugdiesel (+evtl. TD) in Frage!
      Gruß
      Robert
      So ne Ähnliche Auskunft habe ich am Telefon auch bekommen, nur etwas unfreundlicher.
      Also Offiziell gehts wohl nicht so leicht, aber es gibt ja bekanntlich auch andere möglichkeiten.
      Werde schauen ob ich noch irgendwo einen 1X oder 1Y auftreiben kann die Kennung des Motors kann man ja bearbeiten......
      Wenn er Baugleich ist ist die Chance minimalst das da was passiert.....
      Einsweilen läuft meiner ja noch, allerdings hat die Kopfdichtung ihr Leben bald ausgehaucht, aber bis zum bitteren Ende habe ich sicher noch ein paar Monate(hoffentlich).....
      Gruß
      Robert