Tunersuche in Wien
-
-
gut dann frag ich einfach MAL
Passat 3B Variant V6 TDI BJ 2000
würd ihn gern tieferlegen, aber eher dezent und nicht zu hart. soll nachher auch ein kind drin sitzen. Felgen 18 oder 19 ". bekomm ich die rein ohne grösser arbeiten an den kotflügeln? würd gern 225 reifen drauf tun und sie sollten schön mit der kotflügelkante abschliessen ohne zu streifen, auch bei vollbeladung
Danke für die Hilfe -
Auf den 3B Passat passen auch 20"
Alle deine Wünsche kann man aber auch nicht erfüllen bzw wirst du damit in Wien nicht lange rumfahren. Das der Reifen mit der Kotflügelkante abschliesst ist sehr schön nur trägt dir das keiner ein. Fahrbar ist es aber trotzdem. Rein nur die sichtweise vom TÜV. Ebenso mit der Vollbeladung. Da geht der Passat in die Knie und da wirst du mehr als nur den Reifen verschwinen sehen
Gehen tut alles.! Ich würde 18" oder 19" empfehlen und das ganze mit einem guten Gewindefahrwerk. Da kannst du dann selber ausprobieren wie weit du runtergehst bis irgendwo was streift. -
also derilli is eine katastrophe lieferzeiten keine zeit wennst hinkommst musst immer eine stunde warten bist drankommst
marcello - von denen hab ich im jänner 06 ein kw gewinde bestellt lieferzeit 2 wochen laut marcello auf einmal kommt im august ein eingeschriebenes päckchen, na da schau her 2wochen sind schon um und nach 7,5 monaten kommt das gewinde daher das nenn ich eine expresslieferung!!
wennst dir ein gewinde zulegst nimm ein härteverstellbares und schau nicht auf den kleinen aufpreis das zahlt sich aus- spreche aus erfahrung!!
und schau zum scc der is noch am besten von allen aber auch ziemlich teuer:-w
-
zum Thema Gewindefahrwerk und einstellbar.. Wenn dann das KW3 also Druck und Zugstufe verstellbar. Nur ein sogenanntes Härteverstellbares ist schwachsinn. Beim KW2 verstellt man nicht die Druckstufe sondern die Zugstufe dabei. Es gaukelt einem härte vor aber das täuscht. Härter wäre es durch eine verstellbare Druckstufe. Meistens verstellt man das Fahrwerk sowieso is negative. Wenn man nicht weiss was man verstellt und was das eine oder andere bewirkt sollte man es lassen und lieber das Geld sparen oder einfach eingestellt lassen.
-
-
zum Thema muß ich Dir sagen das ich von keinen begeistert bin und die Preise in Wien oder in Ö. viel zu hoch sind.
beraten kannst Dich ja einmal lassen , von der Felgengröße bis zum Fahrwerk , aber kaufen würde ichs in Deutschland !!
und vorallem wirst ja legal herumfahren wollen ( da Du ja ein Kind hast ) und da wirst den 3 Bg nicht viel tiefer legen können da Du sonst nicht typisieren fahren kannst.
Ich würde Dir gscheite 18 er empfehlen mit einer dezenten Tieferlegung. -
also an deiner stelle würd ich bis am see warten und es am see kaufen bzw. die leute am see fragen die haben ja auch so etwas in der richtung sicher verbaut! kannst ja dort MAL fragen und seepreise bzw. treffenpreise sind billiger!
oder eben wie ich schon gsagt hab frag den händler direkt bzw. die firma von der du das gewinde haben möchtest!?
mfg -
-
Danke für die vielen Ratschläge. Denke auch dass 18" mit dezenter tieferlegung die beste Variante sein wird. Möchte auch nur dass das Auto ein bißchen straffer ist und besser in den kurven liegt. Ich glaub der beste Vergleich wär wie von nem normalen A4 auf S Line Niveau, mehr will ich gar nicht.
Komm ich bei einer dezenten tieferlegung mit anderen Federn allein aus oder muß es ein komplettfahrwerk sein???
Warum trägt einen Abschluß mit der Kante niemand ein. dachte es muß einfach nur der Reifen komplett abgedeckt sein?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher