Merkwürdigs Motorgeräusch bei Touran 2.0 TDI

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Merkwürdigs Motorgeräusch bei Touran 2.0 TDI

      Guten Morgen alle miteinander!

      Hab seit einer Woche einen Touran 2.0 TDI (136 PS).

      Ca. seit dem Wochenende höre ich, sobald ich das Gaspedal betätige, immer so ein merkwürdiges Nebengeräusch (neben dem normalen Motorengeräusch).

      Kann es nur schwer beschreiben, es klingt wie das rasseln einer feinen, kleinen Metallkette oder sowas in der Art.

      Weiß vielleicht jemand was das sein könnte? Ist das bei diesem Motor normal oder sollte mich das beunruhigen?

      Danke vorab

      mfg Michael
      Naja es ist nicht nur beim voll beschleunigen.

      Ich höre das Geräusch auch am Stand wenn ich leicht Gas gebe.

      Hören tut man das Geräusch eigentlich über sämtliche Drehzahlbereiche,
      nur dass man es bei höheren Drehzahlen aufgrund des lauteren Motors nicht mehr oder nur mehr wenig hört (was auch klar ist).

      Mir gehts nur darum ob ich dieses "Problem" beachten muss oder ob es im Prinzip keinen Schaden anrichten kann.....

      Das Geräusch als solches stört mich eher kaum, ich bekomm nur Angstzustände wenn ich beim neu gekauften Auto solche Geräusche höre und nicht genau weiß was es ist.....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „clubsound“ ()

      ok, wenn dus auch im stand hörst, dann vergiss was ich geschrieben habe...

      grundsätzlich: is der neu? oder über weltauto gekauft? dann hast ja eh garantie. fahr zum händler, wo du ihn gekauft hast und lass ihn durchchecken bzw. sollen die eine probefahrt machen.
      alle merkwürdigen geräusche bei einem neuen auto sollte man überprüfen lassen.
      mein opa war mit seinem neuen golf plus auch 3x bei vw weil was geknarzt hat.
      die haben alles (amaturenbrett) zerlegt und so lange gesucht, bis sie das geräusch gefunden haben. gummi beigelegt und jetzt passts (porsche wels)

      mfg roli
      Danke für deine Info....

      Nein das Auto ist nicht neu, sondern ein BJ. 2003.
      Hab ihn privat von meinem Arbeitskollegen gekauft.
      Hab ihn eh auch schon befragt und er meint er kenne so ein Geräusch, was aber nichts tragisches ist, da es bereits von Anfang an zu hören war und die VW-Werkstatt meinte, das sei nichts bedenkliches.

      Er hat auch gesagt, dass es sein kann, dass das Geräusch durch trockene Blätter, die im Lüftungsschacht verkeilt sind, erzeugt wird. Hatte er auch MAL.

      Werde das MAL untersuchen und, sollte das Geräusch lauter werden, ihn MAL vom VW-Händler anschauen lassen.



      Oder weiß vielleicht sonst noch wer was? Vielleicht hat ja jemand bereits ein ähnliches Problem gehabt bei so einem Motor.

      Zur Info: Es handelt sich bei mir um einen 2,0 TDI 16 Ventiler mit 136 PS (ohn DPF).
      Hörst du das Geräusch nur im warmen Zustand oder auch bei kaltem Motor?
      Ändert sich das Geräusch wenn du auf die Kupplung steigst?

      Ich habe auch einen 2.0 TDI Touran (AZV) und hatte ein ähnliches, oder gar das gleiche Problem. Bei mir hat sich das Geräusch (meistens) verändert wenn ich die Kupplung betätigt habe. Es war im Stand und auch unterm fahren zu hören, jedoch fast immer nur bei warmen Motor. Meiner war deswegen 9x beim VW bis es (anscheinend) behoben war. Laut VW wars bei mir der 2 Massen Schwung.
      Probier das mit der Kupplung aber MAL aus, ob du da einen Unterschied hörst!
      Phu....kann ich gar nicht genau sagen ob es mit oder ohne Kupplung leiser/lauter ist.

      Das Geräusch hängt meines Erachtens bei mir nicht von der Temperatur AB. Er hat es heute morgen gleich nach dem Starten genauso gemacht, als wenn er warm von der Autobahn runter fährt.

      Aber das mit der Kupplung werd ich MAL probieren.

      Was kann passieren wenn es der 2 Masse Schwung ist? Kann das zu gröberen Schäden bzw. Reparaturkosten führen bzw. ist die Reparatur dieses Schwunges sehr teuer?

      Hab eigentlich keine Lust bereits nach einer Woche mit den Reparaturen anzufangen :argh:


      Aber danke MAL für den Tipp, werde das MAL prüfen.
      Soda....

      Also das Geräusch hängt auch nicht von der Kupplung AB. Es hängt eher von der Drehzahl AB und es ist bei Belastung, sprich sobald das Auto nicht mehr am Stand läuft etwas lauter.

      Hab gestern MAL einen Meister vom Porsche St.Pölten fahren gelassen, der meint, dass dieses Geräusch vermutlich von der Turboregelstange kommen könnte, das aber, sofern es nicht lauter wird, keine Gefahr oder Problem darstellt.

      Werd das ganze MAL beobachten und handeln, sollte es lauter werden.

      Danke aber MAL für eure hilfreichen Tipps.