Problem mit Kühlwasser :

      Problem mit Kühlwasser :

      Hi leute!

      Folgendes Problem.
      Kumpel hat nen Passat 35i Facelift mit dem 2Liter 115 PS GTI Motor 2E.
      Wenn wir ein Thermostat einbauen in die Wasserpumpe, also ein neues passiert folgendes, der Motor läuft warm aber der untere Schlauch zum Kühler wird net warm, also folglich gingen wird davon aus daß das Thermostat net öffnet.
      Thermostat ausgebaut und ohne dieses versucht.

      Ok, Motor lief wieder warm der Schlauch zum kühler wurde warm, kein Probleme mehr mit der Kühltemperatur.
      Heute neues Thermoistat eingebaut, Motor warm gelaufen aber schlauch wieder kalt, und das Kühlwasser kochte über.
      Haben das neue Thermostat ausgebaut und im ne Glasbehälter gekocht zum testen und das Thermostet öffnet sich also kann es doch net an diesen liegen aber woran denn sonst???

      RE: Problem mit Kühlwasser :

      würde auf sterbende zylinderkopfdichtung tippen.

      ohne termostat wird der motor seine betriebstemperatur nicht ganz erreichen, desshalb kein überkochen.

      ist das termostat drinnen erreicht er seine richtige temperatur und kocht über...

      hatte ähnliches problem...nur hatte mein kopf risse.... :)


      würde MAL das kühlsystem abdrücken, und auch MAL kompression messen.
      Also die Zylinderkopfdichtung ist ihm vor kurzem um die ohren geflogen, allerdings hatte er bis dahin keine thermische Probleme....
      Haben diese ausgetauscht und seid dem kocht er mit nem Thermostat über.... Was mich nur wundert ist daß der blöde Schlauch von der Wasserpumpe zum Kühler kalt bleibt das verstehe ich nicht.
      Auch wenn er Risse im Block hätte, müßte das Thermostat öffnen und der Schlacuh doch warm werden wenn das verdammter Wassser doch kocht.