Felgen lackieren

      Felgen lackieren

      :-w

      Möcht meine Felgen lackieren, zumindest nur den Stern.
      Ist dabei auf irgendwas besonders zu achten?

      Kann ich den original VW Metallic-Grundlack LY9Y verwenden, und dann natürlich Klarlack?
      Oder gibts für Felgen was Spezielles?


      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „boxcar“ ()

      RE: Felgen lackieren

      Möcht meine Felgen lackieren, zumindest nur den Stern.
      Ist dabei auf irgendwas besonders zu achten?

      Kann ich den original VW Metallic-Grundlack LY9Y verwenden, und dann natürlich Klarlack?
      Oder gibts für Felgen was Spezielles?


      Den Metallic - Lack kannst du verwenden, überhaupt kein Problem!
      Achte darauf, dass du wirklich gründlich vorschleifst und reinigst, damit der neue Lack ordentlich Halt hat! Beim Klarlack gibts verschiedene wie schon cult16v geschrieben hat, kommt drauf an wie sehr du die Felgen belastest!

      Das beste Ergebnis erzielst du mit Sicherheit, wenn du den Originallack komplett abbeizt oder die Felgen glasperlen - oder sandstrahlen lässt, dann eine neue Grundierung verwendest und sie dann nach deinen Vorstellungen lackierst... ist halt entweder mit viel Arbeit und ein bisschen Cash verbunden wenn du sie strahlen lässt! Kannst sie auch in einer ähnlichen Farbe (keine Ahnung ob es genau die, die du möchtest als Beschichtung gibt) pulverbeschichten lassen, das hält dann wirklich fest und lange!

      MfG Roland!

      RE: Felgen lackieren

      Sandstrahlen kannst selber auch. hab ich bei meinen G60 Alus auch gemacht. Hab vorne auf die Düse den Gumminapf von den Kloreinigern (was weiß ich wie man das beschreiben soll) als Schutz drauf gegeben.
      Das Granulat kostet einen Dreck (50kg=10€) und die Pistolen bekommst AB 10€.
      Zeitaufwand ca. 2 Stunden für 4 Alus.
      Das Pulvern wird leider fälschlicherweiße zu viel gerühmt.
      Klingt hart ist aber so!
      Die Pulverbeschichtungen sind extrem anfällig bei mechanischer Einwirkung (Steinschlag etc.) und platzt dann sehr leicht AB. 2. Manko dass sie nie so glatt wie eine Lackierung ist und auch nicht nach behandelt (poliert etc.) werden kann.

      RE: Felgen lackieren

      Sandstrahlen kannst selber auch. hab ich bei meinen G60 Alus auch gemacht. Hab vorne auf die Düse den Gumminapf von den Kloreinigern (was weiß ich wie man das beschreiben soll) als Schutz drauf gegeben.
      Das Granulat kostet einen Dreck (50kg=10€) und die Pistolen bekommst AB 10€.
      Zeitaufwand ca. 2 Stunden für 4 Alus.
      Das Pulvern wird leider fälschlicherweiße zu viel gerühmt.
      Klingt hart ist aber so!
      Die Pulverbeschichtungen sind extrem anfällig bei mechanischer Einwirkung (Steinschlag etc.) und platzt dann sehr leicht AB. 2. Manko dass sie nie so glatt wie eine Lackierung ist und auch nicht nach behandelt (poliert etc.) werden kann.


      Sehr interessant, muss das auch MAL selbst versuchen! Wie war die Oberfläche nach deiner Bestrahlung und hast du die Felgen anschließend ohne weitere Vorbehandlung gelackt oder noch grundiert, geschliffen?
      Dass die Pulverbeschichtung rauher ist habe ich selbst schon gesehen sieht ein bisschen aus wie ein Strukturlack! - denke aber doch, dass durch das "Einbrennverfahren" ganz guter halt erzielt wird!
      Optik spricht ganz klar für die Lackierung! Finde ich persönlich auch schöner und besser, würde selbst nie pulvern lassen!

      MfG Roland!

      RE: Felgen lackieren

      Ich hab mit einem 0.4-0.8 mm Granulat gestrahlt und mit einem Druck von 6bar. Der alte lack war gleich MAL weg. Hab dann noch mit 600er nachgeschliffen und darauf lackiert. Bin die Felgen bis jtzt ca. 5000km gefahren un die im Winter. Lack ist überall noch drauf. Also no Probs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cult 16V“ ()